Maas
Maas
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Samstag, 28. Mai 2022
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • ARRL-Handbook 2022 Softcover
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Januar 2022 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            

Radio Caroline bald legal auf Mittelwelle

2017-05-29

Sendeschiff Ross Revenge (Bild: Radio Caroline)
Anklicken zum Vergrößern!

Radio Caroline ist der wohl bekannteste einstige "Piratensender", der ab 1964 von einem Schiff vor der Küste Englands auf Mittelwelle auf Sendung ging und mit seinem Musikprogramm die "Swinging Sixties" einleitete. Zu diesem Zeitpunkt war das Senden außerhalb staatlicher Hoheitsgebiete nicht gesetzlich eingeschränkt.

Am 14. August 1967 trat der "Marine Offences Act" in Kraft, mit dem dies sowie die Unterstützung solcher Projekte - also auch das Schalten von Werbung - illegal wurde. Trotz nun fehlender finanzieller Unterstützung und eines gesunkenen Sendeschiffes sendete Radio Caroline bis 1990 weiter, als britische und holländische Behörden das Schiff in internationalen Gewässen enterten und die Sendeanlage zerstörten.

Ab 1998 sendete Radio Caroline wieder über Satellit, inzwischen als Webradio.

Seit 2010 hatte sich der Radio-Caroline-DJ Bob Lawrence darum bemüht, angesichts der immer uninteressanter werdenden, in UK aber durchaus noch gehörten Mittelwellenfrequenzen für Radio Caroline legal eine solche von der Regulierungsbehörde Ofcom zu erhalten. Dies war nun von Erfolg gekrönt.

Knapp 50 Jahre nach dem Wechsel in die Illegalität darf Radio Caroline nun wieder legal auf Mittelwelle senden. Allerdings nicht mehr als kommerzieller Rundfunkveranstalter, sondern als "Community Radio". Man möchte den Hörern von einst so wieder den Sender ihrer Jugend bieten, mit der Musik und den DJs von damals. Infolge der heute geringeren Frequenzbelegung hofft man, trotz reduzierter Sendeleistung (statt einst 50 kW nun 150 W bis maximal 1 kW) die UK-Provinzen Suffolk und Essex versorgen zu können, das einstige "Stammsendegebiet" von Radio Caroline.

Update: Es wurde 1 kW ERP auf 648 kHz genehmigt. Ein Sender wird nun aufgebaut.

DL2MCD

Zurück


© 2022 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche