DIFONA Communication GmbH
DIFONA Communication GmbH
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Mittwoch, 18. Juni 2025
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
  • Videos
 

Online-Shop-Bestseller

  • 49-Euro-Abonnement
    Jetzt günstig ins Abo einsteigen
  • Jahrbuch für den Funkamateur 2025"
    druckfrisch vom DARC-Verlag
  • VTH-Sonderheft "Software für den Funkamateur 2025"
    inklusive DVD
  • ARRL Handbook 2025 (Softcover)
    101. Edition
  • FA-VA6
    Vektorieller Antennenanalysator (vorbestellbar)
  • KW-Superhet
    Stressless

    Komplettbausatz
  • Rothammels Antennenbuch
< November 2024 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  

RADIO DARC sendet ab 2025 aus England

2024-11-26

Fast 10 Jahre lang hat RADIO DARC für seine Kurzwellen-Ausstrahlungen am Sonntag vormittag den ORS-Sender in Moosbrunn bei Wien genutzt. Am Jahresende ist damit Schluss, die Anlage wird stillgelegt - wir berichteten. Alle Versuche einer Rettung schlugen fehl, der Österreichische Rundfunk will das angeblich nicht mehr in die Zeit passende Geschäftsfeld „Kurzwelle“ zum 31.12.2024 endgültig und vollständig aufgeben.

Etwas anders sieht man das offenbar im englischen Woofferton, etwa 50 km südwestlich von Birmingham. Der dort noch immer vorhandene Sendekomplex der BBC wird von der Tochtergesellschaft ENCOMPASS MEDIA betrieben und verfügt über insgesamt 10 Sender und eben so viele Antennen.

RADIO DARC gibt bekannt, dass mit Wirkung ab dem 1. Januar 2025 ein neuer Sendevertrag mit der Kurzwellen-Station Woofferton geschlossen werden konnte. Entsprechende Vertragsverhandlungen waren erfolgreich und die DARC Mitgliederversammlung hat in ihrer Sitzung vom 16.11.2024 dem hierfür beantragten Etatposten zugestimmt.

Radio DARC wird somit erstmalig am Sonntag, den 5. Januar 2025 auf der schon bisher genutzten Frequenz 9670 kHz aus England zu hören sein. Eingesetzt werden 125 kW Sendeleistung an einer 4 über 4 Vorhang-Antenne Richtung 105° nach Deutschland. Mit dieser Auswahl wird eine effektive Leistung von knapp 4 MW erzielt.

Weiterhin bestehen bleibt die bekannte Aussendung auf 6070 kHz im 49-m-Band, hier kommt das Programm des DARC künftig mit 10 kW Sendeleistung von Channel292 aus der Nähe von Ingolstadt in Bayern. Der Fortbestand des vereins-eigenen Rundfunkprogramms auf Kurzwelle ist damit vorerst gesichert.

Radio DARC dankt den Mitarbeitern der ORS GmbH & CO KG, insbesondere Ernst Vranka OE3EVA, für die jahrelange sehr wohlwollende und tatkräftige Unterstützung und wünscht für den anstehenden Ruhestand alles Gute.

DL2MCD, tnx Info DF2NU

Zurück


© 2025 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche