Regen auf der Sonne
2013-02-26
Ungewöhnliche Erscheinung auf der Sonnenoberfläche
Kann es auf der Sonne regnen? Ja, das ist möglich, auch wenn dort kein Wasser fällt, sondern extrem heißes Plasma. Ein Beispiel konnte nach einer Eruption Mitte Juli 2012 (wir berichteten darüber) aufgezeichnet werden. Das Video ist ab heute auf der NASA-Website verfügbar. Die Eruption ging mit einem koronalen Masseauswurf und moderaten Flares einher. Das ist nicht ungewöhnlich. Doch was dann geschah, war es.
Das nach oben geschleuderte Plasma kühlte sich sichtbar ab und fiel auf die Oberfläche zurück - ein als koronaler Regen bekanntes Phänomen. Da das Plasma elektrisch geladen ist, fielen die darin enthaltenen Elektronen, Protonen und Ionen entlang der vorhandenen magnetischen Schleifen in Richtung Sonnenoberfläche, was den schon fast surreal anmutenden 3D-Wasserfall im Video ergibt. Das Spektakel weist, wie sich am UV-Licht und dem Glühen der Materie erkennen lässt, Temperaturen bis etwa 50000 Kelvin auf.
Das Video ist eine Zeitrafferaufnahme. 1 s im Film entspricht etwa 6 min Echtzeit. Die gesamte Sequenz des koronalen Regens dauerte somit etwa 10 h.
Quelle: NASA-Website
-red