UKW-Berichte
UKW-Berichte
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Mittwoch, 16. Juli 2025
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
  • Videos
 

Online-Shop-Bestseller

  • 49-Euro-Abonnement
    Jetzt günstig ins Abo einsteigen
  • Jahrbuch für den Funkamateur 2025
    druckfrisch vom DARC-Verlag
  • VTH-Sonderheft "Software für den Funkamateur 2025"
    inklusive DVD
  • ARRL Handbook 2025 (Softcover)
    101. Edition
  • FA-VA6
    Vektorieller Antennenanalysator (vorbestellbar)
  • KW-Superhet
    Stressless

    Komplettbausatz
  • Rothammels Antennenbuch
< Juli 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      

Vor 55 Jahren: Der erste volltransistorisierte Farbfernseher

2025-01-15

DDR-Technik war oft ihrer Zeit voraus: Weil die Ressourcen begrenzt waren, wurde bei der Entwicklung nicht aus dem Vollen geschöpft, sondern gespart. So wie europäische Radios der 1930- bis 1950er-Jahre weit weniger Röhren benutzten als US-amerikanische, wo Röhren billiger waren, sollte der erste ostdeutsche Farbfernseher kein brandgefährliches, stromfressendes Röhrengrab mit Ballast-Hochspannungstriode und ähnlichen ineffizienten Konstruktionen werden, sondern abgesehen von der Bildröhre nur Halbleiter verwenden. Und damit sogar weniger Strom verbrauchen als ein damals übliches Schwarzweiß-Gerät.

Doch die nicht unproblematische Bildröhre war ein russisches Fabrikat, wie auch viele Farbfernsehstudiotechnik jener Tage im Ostblock aus Russland kam. Im Oktober 1969 lief dann pünktlich zum 20jährigen Jubiläum der Republik tatsächlich der erste transistorisierte und passend benannte Farbfernseher Color 20 im Fernsehwerk Staßfurt vom Band. Eine Gemeinsamkeit: Auch und gerade im Osten waren Farbfernseher seinerzeit fast unbezahlbar - und zusätzlich schwer zu bekommen.

Das ist jetzt 55 Jahre her. Dieser Film erinnert daran.

Zurück


© 2025 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche