Prämienabo
Prämienabo
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Montag, 11. Dezember 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft "Software für den Funkamateur 2024"
    inklusive DVD
  • Vektorieller Antennenanalysator FA-VA5 als Bausatz
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Dezember 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

EP beschloss Abschaffung der Roaming-Gebühren

2017-04-08

Ab 15. 6. Telefonieren EU-weit nicht teurer als im Inland

Das Europäische Parlament hat jetzt final über die Abschaffung der Roaming-Gebühren entschieden.

Der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, Dirk Wiese, hierzu: "Die Abschaffung der Roaming-Gebühren ist beschlossene Sache. Das ist eine sehr gute Nachricht für alle Verbraucherinnen und Verbraucher. Sie können ab Mitte Juni EU-weit ohne zusätzliche Gebühren mit ihrem Handy telefonieren, SMS versenden oder im Internet surfen. Wir begrüßen die Entscheidung des Europäischen Parlaments sehr, denn hierfür haben wir uns lange eingesetzt."

Das Europäische Parlament, der Rat und die Europäische Kommission hatten sich schon im Februar im sogenannten Trilog über neue Anpassungen zu Roaming-Aufschlägen im Großkundenbereich in der EU geeinigt. Danach wird für die nächsten sechs Jahre verbindlich festgelegt, welche Beträge sich die Telekommunikations-Unternehmen in der EU untereinander maximal in Rechnung stellen dürfen, wenn ein Kunde im europäischen Ausland mit seinem Endgerät ein fremdes Netz nutzt. Ab 15. 6. 2017 wird damit grenzüberschreitendes Telefonieren, SMS versenden und im Internet surfen in der EU nicht mehr kosten als im Inland. Das Europäische Parlament hat diese Einigung nun final abgesegnet.

 

PI des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche