Samsung: Prototyp eines Chips für 5G-Mobiltelefone
2013-06-10
Der momentan einzuführende Mobilfunk-Standard LTE - 4G - soll Datenübertragungsraten von 1 GBit/s erreichen. Samsung hat nun bekanntgegeben, für den noch schnelleren Nachfolger 5G einen Ka-Band-Transceiverchip entwickelt zu haben, der diese Datenrate bereits heute bei 28 GHz - und dank einer integrierten adaptiven 64-Element-Antenne auf bis zu zwei Kilometer Distanz - übertragen kann. Mit Weiterentwicklungen dieser Technik sollen dann Datenübertragungsraten von weit mehr als dem Hundertfachen der 4G-Technik möglich sein.
Bislang galten die zweistelligen Gigahertzfrequenzen trotz der gebotenen hohen Bandbreiten wegen der hohen Streckendämpfung als uninteressant für mobile Datenübertragung. Mit der stark bündelnden Antenne gleicht der Samsung-Baustein die Streckenverluste wieder aus.
DL2MCD