Schaltsekunde am 1.7.2012
2012-06-29
Anpassung der UTC an Zeitnormale
Am 1.7.2012 wird um 01.59:59 Uhr MESZ eine Schaltsekunde eingefügt, um die auf sogenannten Atomuhren basierenden Zeitnormale wieder mit der Weltzeit (UTC) zu synchronisieren. Wer zu diese Uhrzeit wach ist, kann auf einer digitalen DCF77-synchronisierten Uhr zunächst die ungewöhnliche Zeitangabe 1.59:60 Uhr ablesen, der die Angabe 2.00:00 Uhr folgt. DCF77-synchronisierte Uhren mit Zeigern bleiben einfach 1 s stehen.
Vom Zeitzeichensender DCF77 in Mainflingen nahe Frankfurt/Main wird die Schaltsekunde durch das Setzen des Bits A2 angekündigt. Dadurch soll verhindert werden, dass die Schaltsekunde als Übertragungsfehler interpretiert und eventuell ignoriert wird.
-red