Schulung Leiterplattenentwurf
2013-09-03
Von der Schaltplanidee bis zum Fertigprodukt – alles im Griff!
Elektor organisiert zusammen mit der Beta Layout GmbH und dem Ingenieurbüro Friedrich Seminare, in denen die Teilnehmer den korrekten Leiterplattenentwurf an einem praktischen Beispiel erlernen können.
Am Vormittag ist die Erstellung eines kleinen SMD-Leiterplattenprojekts (Schaltplan, Platine, SMD-Schablone, Frontplatte, 3D-Modell) mit TARGET 3001! vorgesehen. Die Schulung bietet die Möglichkeit zum direkten Mitmachen am eigenen Laptop. Als Projekt dient die Schaltung eines zufallsgesteuerten LED-Würfels. Darüber hinaus wird die Erzeugung der 3D-Daten (STL-Format) zur Bestellung eines gedruckten 3D-Prototyps zur Vermeidung von Kollisionen bei der Montage der Leiterplatte in z.B. ein Gehäuse vorgestellt.
Der Nachmittag ist der Einführung in das Bestücken und Löten von SMD-Bauteilen für Prototypen und Kleinserien vorbehalten. Anschließend werden die vorgefertigten Platinen mit Hilfe von Lötpasten-Schablonen (Stencils) vom Teilnehmer mit SMD-Bauteilen bestückt und gemeinsam in einem Reflow-Kit-Ofen gelötet. 3D-Dummies der Platine werden ausgeteilt, um die Passform im Zusammenhang mit der Frontplatte zu überprüfen. Die abgekühlten Platinen werden hinter der Frontplatte eingebaut und die Gerätchen werden in Betrieb genommen.
Elektronikkenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Windows sind vorteilhaft.
Die Schulung richtet sich an Ingenieure, versierte Hobbyelektroniker, Produktentwickler, Techniker.
Jeder Teilnehmer kann einen Laptop mitbringen, das ist aber keine Voraussetzung. Zur Verfügung gestellt werden ein komplettes Bauteil-Kit (SMD-Würfel) und je eine CD mit einer TARGET 3001!-PCB-POOL Edition (Vollversion) zum Installieren.
Das fertige Elektronikprodukt und die 3D-Drucke sowie die Vollversion TARGET 3001!-PCB-POOL sind in den Kursgebühren inbegriffen und gehen nach dem Kurs in das Eigentum des Teilnehmers über.
Referenten:
Herr Harald Friedrich, TARGET 3001!
Herr Gernot Seeger, PCB-POOL
Veranstaltungsort:
Tagungshotel Lichtblick
82239 Alling bei München
Zeitraum:
12. September 2013, 9 Uhr bis 17 Uhr
Teilnahmegebühr:
299 €
Im Preis sind jeweils der Hardwaresatz, die Vollversion TARGET 3001! PCB-POOL Edition, ein Mittagessen, Seminarunterlagen sowie Dokumentation und Aushändigung des Teilnahmezertifikats inbegriffen.
Eindrücke vom kürzlich in Hanau stattgefundenen Seminar finden Sie hier.
Schnell anmelden und Teilnahme sichern, denn es ist nur Platz für 30 Personen.
Pressemitteilung Elektor