DIFONA Communication GmbH
DIFONA Communication GmbH
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Mittwoch, 31. Mai 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • Amateurfunk-Reprint-Paket
    5 Bücher für 73,–
  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Mai 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

"Space for Earth" auf der ILA 2012

2012-09-05

ILA-Logo

Die Internationale Luftfahrtausstellung Berlin ILA ist nicht nur Treffpunkt für alle, die mit der militärischen und zivilen Luftfahrt zu tun haben — auch die Raumfahrt zeigt hier ein großes Schaufenster. Die drei Bereiche Space Pavilion, Space Conferences/Events und Aeronautic & Space World sind sowohl Expertentreffen (11. bis 13. September 2012) als auch Erlebniswelt für Nicht-Fach-Publikum (14. bis 16. September 2012).

Raumfahrtanwendungen und deren Einbindung in unser tägliches Leben sind ein zentraler Schwerpunkt des Space Pavilion, bei denen die Funktechnik und Elektronik natürlich eine große Rolle zur Realisierung spielt. So bei Satelliten wie TerraSAR-X / TanDEM-X und Cryosat, die Themen wie Klimawandel, Luftqualität und Städtewachstum näher beleuchten sollen und dazu modernste Mikrowellen-Funktechnik benötigen. Ebenso werden das europäische Satellitennavigationssystem Galileo sowie Technologien und Entwicklungen in der Satellitenkommunikation gezeigt.

Abgerundet wird der Auftritt mit Ausstellungsschwerpunkten zu bemannter Raumfahrt und Exploration. Die Internationale Raumstation ISS und ihr weiterer Betrieb, das europäische Columbus-Modul und eine mögliche Weiterentwicklung des Versorgungsmoduls der ISS, des ATV (Automated Transfer Vehicle) stehen dabei im Mittelpunkt.

Für die Publikumstage der ILA 2012 (14.-16.9.) ist ein ansprechendes Eventprogramm für Jung und Alt in Vorbereitung. Beim Astronauts' Day am Vormittag des 14. September besteht die Möglichkeit, Astronauten hautnah zu erleben. Für die Kleinen gibt es am Wochenende wieder das beliebte Space-Quiz mit tollen Gewinnen.

DL2MCD

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche