Funktechnik Frank Dathe
Funktechnik Frank Dathe
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Donnerstag, 26. Mai 2022
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • ARRL-Handbook 2022 Softcover
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Mai 2022 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Museennacht mit Radioastronomie

2013-08-23

Samstag 31.8.2013, ab 18.00 Uhr MESZ, Archenhold-Sternwarte Berlin-Treptow, Eintritt frei

Radioteleskop
Foto: Archenhold-Sternwarte

Berlinern und Berlin-Besuchern bietet sich am Samstag, dem 31. August, ein interessantes Ereignis: In der Archenhold-Sternwarte Berlin-Treptow finden im Rahmen der 33. Langen Nacht der Museen ab 18.00 Uhr radioastronomische Demonstrationen statt. Einen kleinen Vorgeschmack gibt der Beitrag "Experimente zur solaren Radioastronomie" (PDF-Datei). Das nebenstehende Foto zeigt das Radioteleskop der Sternwarte mit 1,9 m Durchmesser.

Ferner haben Martina, DL7MAR, und Sven, DL7USM, elektronische Basteleien vorbereitet und freuen sich von 20.00 Uhr bis 22.30 Uhr MESZ auf jugendliche Interessenten.

 

Tnx Info SDTB sowie Martina Haupt, DL7MAR, und Sven Andersson, DL7USM
Red. FA/-rd

Zurück


© 2022 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche