Britisches Sportprogramm schaltet sieben MW-Sender ab
2024-12-08
Talkradio ist die Programmgattung, die in den USA die von anderen Sendern längst verschmähten MW-Frequenzen weiter nutzen will: Für reine Sprachsendungen ist die Tonqualität gut genug. Dies gilt natürlich auch für Sportprogramme, bei denen neben Sprache bestenfalls einmal Vereins- oder Landeshymnen gesungen werden.
Umso überraschender, das talkSPORT in Großbritannien nun sieben seiner 18 Sender abschalten will, wie Radio Today berichtet. Allerdings sinkt die AM-Radioabdeckung damit nur von 92 % auf 88,9 % der erwachsenen Bevölkerung des Vereinigten Königreichs, so die Station, und diese etwas über 3% Verlust bei der Reichweite sind die eingesparten Kosten wert.
Die Zulassungsbehörde Ofcom erklärte hierzu, dass sie beabsichtigt, dem Antrag zuzustimmen, und erklärte, dass sie ähnliche Entscheidungen treffen möchte, falls andere Sender eine Reduzierung der AM-Abdeckung beantragen. Bevor eine endgültige Entscheidung getroffen wird, dürfen wie in früheren Fällen von der Abschaltung betroffene Hörer sich bei der Ofcom dazu äußern.
Die zu schließenden Senderstandorte sind Clipstone (Nottinghamshire), Duxhurst (Surrey), Lisnagarvey (in der Grafschaft Antrim, Nordirland), Lydd (Kent), Stockton (Durham/North Yorkshire), Southwick/Brighton (West Sussex) und Rusthall (Tunbridge Wells).
Die talkSPORT-Sendelizenz wurde ursprünglich im Juli 1994 im Rahmen eines Auktionsverfahrens an Talk Radio UK vergeben und in der Folge dreimal erneuert. Der Sender wird weiterhin landesweit über DAB und andere Plattformen zu empfangen sein.
Absolute Radio, das die einzige andere nationale AM-Lizenz für kommerzielles Radio besaß, schaltete im Januar 2023 alle seine MW-Sender ab und kassierte dafür von der Ofcom eine Geldstrafe von 25.000 £.
DL2MCD