Der „Telemoritz“ wird zum Wohnturm
2024-11-07
Was wird aus den Funktürmen, die ab den 60er-Jahren des letzten Jahrhunderts errichtet wurden? Richtfunk wird immer weniger benötigt, die restliche Technik auch immer kompakter, und die Restaurants, so denn mal welche drin waren, laufen auch nicht mehr.
In Hannover hatte VW den alten Funkturm „Telemoritz“ aus dem Jahr 1959, 141 m hoch, im Jahr 2000 gekauft und für Werbung genutzt. Die technische Funktion hatte längst ein neuerer Turm, passend „Telemax“ genannt, übernommen. Nun wird die Substanz morsch und VW wollte den Turm abreißen lassen, weil die Sanierung 23 Mio. € kosten soll.
Die Initiative „Der gute Turm“ hatte 8 Mio. € an Spendenzusagen gesammelt und wollte dort ein Veranstaltungszentrum mit Konzerten einrichten. Doch nun soll ein Wohnturm mit mindestens 120 Single-Wohnungen mit guter Aussicht um den Turm herum entstehen, wie der Norddeutsche Rundfunk berichtet. Ein Konzept, das am Hotelturm Augsburg ja auch funktioniert. Und wer funken will, hat so einen guten Standort direkt aus der Wohnung...
DL2MCD