Telstar: Der Start des ersten Nachrichtensatelliten als Video
2014-02-20
Der Anfang der Weltraumtechnik war klar militärisch, doch 1962 startete - von AT&T und der NASA entwickelt - mit Telstar der erste zivile Telekommunikationssatellit.
Von AT&T gibt es dazu einen sehenswerten Film über den Bau des Satelliten und all die ausführlichen Tests, um ein langes Leben sicherzustellen. Diese werden in ähnlicher Form auch für heutige Amateurfunkstatelliten noch genutzt. Der Film endet mit den ersten erfolgreichen Übertragungen innerhalb der USA und über den Atlantik von und nach Frankreich. Ausführlich ist die Bodenstation in Andover, Maine, USA, zu sehen, die ähnlich der später errichteten deutschen Antenne Raisting 1 in Radomtechnik gebaut war, jedoch längst abgerissen wurde.
Leider hatte Telstar trotz aller Tests und Vorsichtsmaßnahmen kein langes Leben, weil er beim Start durch die Hinterlassenschaften eines Wasserstoffbombentests im Weltraum geflogen war. Das nach ihm benannte Musikstück blieb der Allgemeinheit eher in Erinnerung.
DL2MCD