UKW-Berichte
UKW-Berichte
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Mittwoch, 25. Juni 2025
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
  • Videos
 

Online-Shop-Bestseller

  • 49-Euro-Abonnement
    Jetzt günstig ins Abo einsteigen
  • Jahrbuch für den Funkamateur 2025
    druckfrisch vom DARC-Verlag
  • VTH-Sonderheft "Software für den Funkamateur 2025"
    inklusive DVD
  • ARRL Handbook 2025 (Softcover)
    101. Edition
  • FA-VA6
    Vektorieller Antennenanalysator (vorbestellbar)
  • KW-Superhet
    Stressless

    Komplettbausatz
  • Rothammels Antennenbuch
< Juni 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            

Abenteuer Tiefseekabel: Europa und Amerika erstmals verbunden

2024-08-25

Wenn es darum geht, Amerika und Europa erstmals schnell über den Atlantik zu verbinden, denkt man entweder an den Flug von Charles Lindbergh am 21. Mai 1927 oder die Funkverbindung von Marconi am 12. Dezember 1901. Doch der erste Nonstop-Direktflug per Flugzeug über den Atlantik war bereits am 14. Juni 1919 durch John Alcock und Arthur Whitten Brown und vor den Funkwellen kreuzten bereits Tiefseekabel den Atlantik.

Erstmals sollte ein Transatlantikkabel 1857 verlegt werden, doch es riss immer wieder. Am 5. August 1858 klappte es endlich, doch hielt das Kabel infolge Fehlbedienung (Überspannung, um vermeintlich die Übertragung sicherer zu machen) keine vier Wochen. Erst 1866 lag ein Kabel, das länger Bestand hatte.

Kurzwelle und Satellitenfunk übernahmen später die transatlantische Kommunikation, doch angesichts immer größeren Kommunikationsbedarfs ist man inzwischen wieder zum Seekabel zurückgekehrt – in Glasfasertechnik.

Über die ersten Unterseekabel gibt es den lesenswerten Roman „Rausch“ von John Grisemer – und nun eine Dokumentation auf Arte TV, die bis Ende Januar 2025 in der Arte Mediathek abrufbar ist.

DL2MCD

Zurück


© 2025 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche