Chinesischer OSCAR mit 70-cm/2-m-Lineartransponder
2020-07-02
Die Amateurfunknutzlast CAS-6 an Bord des chinesischen Mikrosatelliten Tianqin-1 [Wikipedia] wurde am 20. Juni 2020 in Betrieb genommen. Damit erfüllt der am 20. Dezember 2019 ins Orbit gebrachte Satellit das letzte und entscheidende Kriterium zum Erhalt einer OSCAR-Nummer.
So konnte dem Ersuchen von CAMSAT und des CAS-6-Teams stattgegeben und CAS-6 die OSCAR-Nummer 108 zugewiesen werden. Daher heißt der Satellit nun auch TQ-OSCAR 108 (TO-108).
Die Frequenzen von TO-108 sind:
• CW-Telemetriebake: 145,910 MHz
• AX.25 4,8 kBit/s GMSK-Telemetrie: 145,890 MHz
• U/V-Lineartransponder, invertierend, 20 kHz Bandbreite
• Downlink: 145,925 MHz
• Uplink: 435,280 MHz
Es wird berichtet, dass der Transponder lediglich für kurze Intervalle mit ungefähr zwei Sekunden Dauer aktiv ist. Mit Geduld und schnellen Durchgängen lassen sich jedoch QSOs zustandebringen. Die Keplerelemente von TO-108 wurden in die Verteilerliste der AMSAT aufgenommen.
Quelle: ANS-180 AMSAT News Service Weekly Bulletins for June 28th, abgerufen am 29. 6. 2020
Tnx Info Andreas Bilsing, DL2LUX