Wieder erreichbar
Wieder erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Freitag, 12. August 2022
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • ARRL-Handbook 2022 Softcover
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< August 2022 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

Treffen Amateurfunk Erzgebirge - Anmeldung erbeten

2018-09-10

DF3MC und Exkursionsteilnehmer auf dem Klínovec beim "TAE" 2016; Foto: DL1RMI
Anklicken vergrößert!

Vom 5. bis 7. Oktober findet das 14. Treffen Amateurfunk Erzgebirge (TAE) in Börnichen und Umgebung statt, organisiert vom DARC-OV Wolkenstein, S64, in Zusammenarbeit mit dem AATiS e. V.

Start ist wie immer zum Begrüßungsabend am 5. 10. im Dorfklub Börnichen. Die Vorträge finden am Samstag im "Erzgebirgshof" Lengefeld ab 10 Uhr statt. Themen sind u. a.:

  • Die elektromagnetische Umgebung des Funkamateurs - was rauscht da?
  • Der neue Netztwerktester FA-NWT 2.0 vom FUNKAMATEUR
  • Eindrücke vom WRTC 2018
  • Wie entsteht Nordlicht − Besuch bei LA3T in Tromsø

sowie am Samstagabend im Hotel "Zur Heinzebank" ein Vortrag zum Thema

  • Auf Forschungstour in Afrika − wieso Biologen den Amateurfunk brauchen und was Bonobos mit Kurzwelle zu tun haben

Der Sonntag gehört wie immer einer Exkursion ins Erzgebirge, in diesem Jahr wieder nach Oberwiesenthal. Dort hat das Studio von Radio Erzgebirge 107.7 zum Besuch eingeladen.

Für den Vortrag am Samstagabend steht nur eine begrenzte Anzahl Plätze zur Verfügung, ebenso zur Exkursion. Deshalb ist eine unverbindliche Anmeldung erforderlich. Bis 20. 9. bitte mit Name und Call sowie Kennwort "TAE2018" unter dl2hsc@darc.de anmelden. Aktuelle Informationen zu Programm, Anreise und Unterkunftsmöglichkeiten unter www.wildenstein.de/amateurfunk.

Tnx Info Harald, DL2HSC
Red. FA

Zurück


© 2022 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche