4 DVDs
4 DVDs
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Donnerstag, 09. Februar 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Februar 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28          

TV-Berichte: OSCAR-9 und OSCAR-11

2011-11-09

Im Web können TV-Berichte über Großbritanniens erste Amateurfunksatelliten, UOSAT-1 (OSCAR-9) und UOSAT-2 (OSCAR-11), angeschaut werden. In „Talking Satellite“, gedreht am 15.2.1983, spricht Martin Sweeting, G3YJO, über OSCAR-9 und seinen Sprachsynthesizer.

In „British Satellite“ vom 7.2.1984 referiert er über die Zeit mit OSCAR-11 vor dem Start. Der Satellit wurde in nur fünf Monaten an der Universität von Surrey in Guildford, England, entworfen, gebaut und dann durch die NASA in die Umlaufbahn gebracht.

Quelle: Southgate AR News

Tnx HB9SKA

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche