Urlaubszeit – Inselzeit – Funkzeit!
2012-07-27
Viele YLs und OMs sind zurzeit im Urlaub, wobei es längst nicht alle in die Ferne zieht. Bei dem derzeitigen Sommerwetter sind auch die zahlreichen Nord- und Ostseeinseln Deutschlands lohnende Urlaubsziele. So mancher wird Funkgerät und Portabelantenne dabei haben. Deswegen sei an dieser Stelle daran erinnert, dass gerade die o. g. Inseln durchweg zum IOTA-Programm zählen und somit international gefragte Funkziele darstellen. Gut beraten ist der Insel-Feriengast, wenn er beim CQ-Ruf sowie im QSO die korrekte IOTA-Nummer mitteilt. Konkret sind dies die Referenz-Nummern:
EU-042 Amrum, Sylt u. a.
EU-047 Borkum, Norderney u. a.
EU-057 Hiddensee, Vilm u. a.
EU-127 Helgoland u. a.
EU-128 Fehmarn u. a.
EU-129 Usedom u. a.
Weitere Details in deutscher Sprache gibt es hier (Achtung, Deutschland steht hier korrekterweise unter "Fed. Rep. of Germany"). Beachten Sie bitte, dass wegen des Naturschutzes nicht alle zum IOTA-Programm zählenden Inseln ohne Weiteres betreten werden dürfen.
Red. FA/-rd