UT1FG/MM wieder Richtung Mitteleuropa unterwegs
2019-11-24
Nun mit 150 W Sendeleistung
Am späten Abend des 24.11. fährt OM Yuri, UT1FG/MM, an Bord des Frachters Goldeneye in die Biscaya ein, dann weiter durch den Englischen Kanal, die südliche Nordsee, Skagerrak und Ostsee nach Kaliningrad. Dort wird das Schiff am 1.12. erwartet.
Yuri ruft QRM-bedingt meist auf 144,365 MHz in FSK441 UT1FG/MM 1st CQ. Sobald er in Tropo-Schlagweite ist, wird er sicher auch wieder auf 144,174 MHz in FT8 arbeiten. Wer noch einzelne Wasserfelder „braucht“, hat nun also eine gute Gelegenheit. Wo es nach Kaliningrad hingeht, ist derzeit noch offen. Fest steht allerdings, dass UT1FG/MM auch auf dem Weg zum nächsten Hafen QRV sein wird.
Nachdem er bereits Anfang des Jahres auf 144 MHz erste erfolgreiche Versuche in Meteorscatter unternommen hatte, ist Yuri nun – so oft es geht – in dieser Ausbreitung QRV. Seit neuestem hat er eine kleine Transistor-PA dabei, sodass er statt mit 25 W nun mit etwa 150 W Sendeleistung seiner 5-Element-Antenne QRV ist. Einige OM konnten ihn in der Nacht vom 23. auf den 24.11. bereits aus Wasserfeldern westlich Portugals arbeiten. Trotz seiner eher QRP-Ausrüstung war morgens am 24.11. der längste Burst etwa 15 s lang, mit maximal S7, hier als Wav-Datei zu hören.
DF2ZC