online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Freitag, 27. Januar 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Januar 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

10. und 11.10.2020: Vintage Computing Festival Berlin

2020-10-07

Plakat Vintage Computing Festival Berlin 2019 (Bild: VCFB)
Zum Vergrößern anklicken!

Das jährlich in Berlin stattfindende Vintage Computing Festival Berlin (VCFB) wird diesmal virtuell präsentiert, von den Ausstellungen (mit der Sonderausstellung „Computersammeln als Hobby“) über die Vorträge und Workshops bis hin zu online spielbaren Retro-Computerspielen und einem Chiptunes-Konzert.

Für das seit 2014 stattfindende Vintage Computing Festival Berlin kommen jährlich Computersammler, Kuratoren, Restauratoren und Hobbyisten nach Berlin, um dort ihre historischen Computer, Peripherien und Softwares auszustellen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die Organisatoren des Festivals, zu denen neben dem Deutschen Technikmuseum, der Medienwissenschaft der Berliner Humboldt-Universität und Privatleuten aus deutschen und internationalen Hacker-Szenen erstmals auch der neu gegründete Vintage Computing Festival Berlin e.V. gehört, haben hierzu die klassischen Festivalformate online-kompatibel gemacht.

Computersammeln als Hobby

Dies zeigt sich vor allem am diesjährigen Sonderausstellungsthema „Computersammeln als Hobby“. Hatten Sammlerinnen und Sammler bislang nur die Möglichkeit einen oder wenige ihrer Schätze dem Publikum vorzustellen, so sind sie dieses Mal eingeladen, ihre Privatsammlungen zu öffnen und per Livestream zu zeigen, was sonst noch alles in ihren Kellern, Hobbyräumen und Lagern schlummert. Hieran beteiligen sich sowohl Hobbyisten als auch Verantwortliche von Museumssammlungen, welche Einblicke in die sonst schwer zugänglichen Depots geben.

Daneben zeigen Ausstellende aber auch wieder Einzelprojekte: aktuelle Hardware-Erweiterungen und neue Programme für alte Computer, restaurierte und reparierte Systeme sowie Projekte rund um das Thema Computergeschichte. Die Vorträge des VCFB finden dieses Mal ebenfalls als Videostream statt und werden ergänzt durch Workshops, auf denen u. a. das Programmieren historischer Programmiersprachen (im Webbrowser und Emulator) gelehrt wird oder die Live-Reparatur einer historischen Spielkonsole vorgeführt wird.

DL2MCD nach PI, tnx Info Jörn Krieger

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche