online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Samstag, 28. Januar 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Juli 2022 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

DXpedition VK0EK in vollem Gang

2016-04-01

Bob, KK6EK, Organisator der VK0EK-DXpedition 2016, vor Ort.    Foto via KK6EK
Anklicken vergrößert!

Die groß angelegte DXpedition VK0EK zu der 1853 von John Heard entdeckten Heard-Insel begann verspätet am 23. 3. und soll noch bis 10. oder 11. April laufen. Die 14 OPs betreiben bis zu sechs Stationen in CW, SSB und RTTY von 160 m bis 10 m. Leider sind die Ausbreitungsbedingungen recht schlecht (siehe Kasten KW/UKW-Ausbreitung am rechten Rand) und das ist sehr ungünstig für die 13 000 km Entfernung. Südeuropa ist deutlich gegenüber Mitteleuropa im Vorteil, ganz besonders auf 10 m und 12 m.

Die Website vk0ek.org ist außerordentlich informativ und hält neben Situationsberichten auch zahlreiche Praxistipps bereit bis hin zu Hinweisen, wie man gezieltem QRM (DQRM) vielleicht entgehen kann.

Es wird ein aktuelles Online-Log verwendet, wo auf einen Blick die letztgearbeiteten Stationen erkennbar sind und auf welchen Bändern in welcher Sendeart VK0EK momentan QRV ist. Jede Minute erfolgt eine Aktualisierung. Am Mittag des 1. 4. waren 42 000 QSOs geloggt.

In Abstimmung mit der gleichzeitig stattfindenden DXpedition FT4JA nach Juan de Nova hört VK0EK im Splitbetrieb immer down (also unterhalb der eigenen Sendefrequenz) und FT4JA immer up – oberhalb der eigenen Sendefrequenz.

 

DL7VEE

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche