online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Donnerstag, 30. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< März 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Weihnachtslöten auf dem Funkerberg einmal anders

2020-11-12

Die blinkende Schneeflocke
Foto: Förderverein "Sender KW" e. V.

Der aktuellen Entwicklung Rechnung tragend, muss auch die Jugendwerkstatt Elektronik des Fördervereins "Sender KW" e.V. das traditionelle, weihnachtliche Löten am letzten Novemberwochenende ausfallen lassen.

Um jedoch die vielen schon angemeldeten Kinder sowie deren Eltern und Großeltern nicht zu sehr zu enttäuschen, hat sich die Jugendwerkstatt eine Alternative überlegt – die Heim-Löt-Bastelei.

Für das Jubiläumsjahr "100 Jahre Rundfunk aus Königs Wusterhausen" haben die Mitarbeiter der Jugendwerkstatt Elektronik eine blinkende Schneeflocke vorbereitet. Dabei kommt die in den vergangenen Jahren bewährte Reißnageltechnologie zur Anwendung. Diese erlaubt es auch unerfahrenen Lötern, den Bausatz mit etwas Hilfe fertigzustellen.

Jedem Bausatz liegt eine Anleitung bei, in welcher Reihenfolge welche Bauelemente auf der Schneeflocke zu verlöten sind. Zusätzlich hat Jeffrey Kranz von der Jugendwerkstatt Elektronik ein Video auf Youtube erstellt, mit dem der Aufbauablauf nachvollzogen werden kann. Damit haben alle Interessierten die Möglichkeit, im heimischen Umfeld die Schneeflocke anzufertigen.

Auch wenn das Museum geschlossen ist, kann bis zum 20. Dezember der Bastelsatz Die blinkende Schneeflocke an jedem Dienstag und Donnerstag zwischen 14.00 und 20.00 Uhr in der Jugendwerkstatt Elektronik abgeholt werden. Deren Leiter, Jürgen Förster, steht dazu für Rückfragen unter Telefon 0162–5671151 zur Verfügung. Bei der Abholung sind die Abstandsregeln einzuhalten. Bitte tragen sie eine Mund-Nase Bedeckung.

Weitere Informationen auch unter: museum.funkerberg.de

Tnx Info Rainer Suckow, Vereinsvorsitzender
Förderverein "SenderKW" e.V.

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche