4 DVDs
4 DVDs
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Donnerstag, 08. Juni 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • Amateurfunk-Reprint-Paket
    5 Bücher für 73,–
  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Juni 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    

Weltradiotag 2014

2014-02-13

Seit 2012 ruft die UNESCO jährlich am 13. Februar den Weltradiotag aus. Absicht ist es, den Hörfunk als Medium zu würdigen und die internationale Kooperation zwischen Radiostationen zu fördern. Zudem mahnt die Kulturorganisation der Vereinten Nationen das Recht auf Meinungsfreiheit und Informationen sowie die gleichberechtigte Beschäftigung von Frauen in Radiostationen an.

An der Schwelle zur Digitalisierung betrachtet die UNESCO den Hörfunk weiterhin als das Medium mit der größten Reichweite weltweit. Das heutige Datum wurde gewählt, weil am 13. Februar 1946 erstmals United Nations Radio auf Sendung ging.

Seit über 100 Jahren übernimmt der Hörfunk eine wichtige Rolle sowohl bei der täglichen Verbreitung von Informationen als auch zur Unterstützung von Hilfsmaßnahmen im Falle von Naturkatastrophen.

 

Red. FA/-joi

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche