Sonderstationen zum Weltradiotag 2016 QRV
2016-02-12
Am Samstag, dem 13. Februar 2016, findet wieder der von der Generalkonferenz der UNESCO ins Leben gerufene internationale Welttag des Radios (World Radio Day) statt. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto "Radio in Zeiten von Notfällen und Katastrophen". Eine aus diesem Anlass gehaltene einminütige Ansprache von UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon kann hier nachgelesen sowie als Video angesehen werden.
Die spanischen Sonderstationen AO1WRD, AO2WRD, AO3WRD, AO4WRD, AO5WRD, AO6WRD, AO7WRD, AO8WRD und AO9WRD werden aus diesem Anlass das gesamte Wochenende, also auch noch am Sonntag, auf KW zu erreichen sein (QSL via EA3RKF, leider nur direkt oder eQSL). Die Aktivitäten lassen sich dann im DX-Cluster verfolgen.
Aus dem gleichen Anlass und zur selben Zeit will der britische Phoenix Amateur Radio Club aus Nottingham, M0PHX, auf den KW-Bändern QRV sein.
Ferner ist die Klubstation SK6SAQ des Freundeskreises Alexander GVV (Maschinensender Grimeton, SAQ) mit dem Sonderrufzeichen 7S6WRD (für "World Radio Day") von 10 bis 15 Uhr MEZ auf den Frequenzen
3,540 MHz CW
7,040 MHz CW
14,040 MHz CW
3,740 MHz SSB und
7,140 MHz SSB
QRV, der Maschinensender SAQ selbst jedoch nicht (tnx Info Lars, SM6NM).
Red. FA/-rd