Maas
Maas
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Montag, 23. Juni 2025
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
  • Videos
 

Online-Shop-Bestseller

  • 49-Euro-Abonnement
    Jetzt günstig ins Abo einsteigen
  • Jahrbuch für den Funkamateur 2025
    druckfrisch vom DARC-Verlag
  • VTH-Sonderheft "Software für den Funkamateur 2025"
    inklusive DVD
  • ARRL Handbook 2025 (Softcover)
    101. Edition
  • FA-VA6
    Vektorieller Antennenanalysator (vorbestellbar)
  • KW-Superhet
    Stressless

    Komplettbausatz
  • Rothammels Antennenbuch
< Juni 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            

Welttag des Fernsehens 2023

2023-11-20

Am 21. November begeht das Fernsehen seinen alljährlichen Festtag. Er wurde der von der UNO festgelegt, um an das erste Weltfernsehforum 1996 zu erinnern, und die Fernsehfachwelt soll an diesem Tag über Perspektiven und Zukunft dieses Mediums diskutieren.

Deutschland feiert aber nicht mit: Die Vereinten Nationen hätten bereits drei ähnliche Feiertage für Pressefreiheit, Telekommunikation und Information über wirtschaftliche Entwicklungen, da sei ein weiterer Feiertag fehl am Platze. Auch sei Fernsehen nicht für alle Menschen weltweit gleich verfügbar, so Wikipedia.

Das ist freilich in Deutschland anders, da ist Fernsehen weiterhin eine der Hauptbeschäftigungen der Menschen. Immerhin besitzen hierzulande etwa 95 % der Haushalte mindestens ein Fernsehgerät. Trotzdem kriselt es: Wie der Hemix, der Home Electronic Market Index, für die Quartale 1 bis 2 (2023) meldet, ging der Umsatz bei TV-Geräten um 13 % zurück. Grund dürfte eine gewisse Marktsättigung sein, selbst für Geräte mit Displays des technischen Höchststandes, die obendrein auch ihren Preis haben. Für eine Marktbelebung sorgen erfahrungsgemäß sportliche Großereignisse, die auf neuen, größeren und immer brillanteren Displays verfolgt werden wollen.

Also am 21. 11. nicht vergessen, die Sektpfropfen knallen zu lassen, zum Wohle des Fernsehens, der Geräteindustrie und des Handels!

WES

Zurück


© 2025 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche