DIFONA Communication GmbH
DIFONA Communication GmbH
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Donnerstag, 26. Mai 2022
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • ARRL-Handbook 2022 Softcover
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Mai 2022 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Windows XP: Browserupdates auch nach Supportende

2013-11-08

Wer noch einen Rechner mit Windows 98 betreibt, kann viele Websites nicht mehr aufrufen, weil es keine aktuellen Browser für dieses Betriebsystem gibt - so ist Firefox 2.x die letzte Version, die noch Windows 98 unterstützt. Ärgerlich, wenn der vorhandene PC für neuere Betriebssysteme nicht mehr geeignet ist und ein neuer PC nicht in Frage kommt - beispielsweise, weil diesem eine andere benötigte Hardware-Funktion fehlt, wie eine echte serielle Schnittstelle.

Mit Windows XP droht diese Gefahr vorläufig nicht: Zwar stellt Microsoft im April 2014 voraussichtlich den Support ein, doch sowohl Mozilla als auch Google haben angekündigt, auch in neuen Browser-Versionen von Firefox bzw. Chrome Windows XP zu unterstützen - Google allerdings nur ein Jahr über das Ende des XP-Supports hinaus.

Zu beachten ist allerdings, dass so zwar neu gefundene Sicherheitslücken im Browser geschlossen werden, doch nicht mehr im darunterliegenden Betriebssystem. Surfen mit Windows XP mag also zwar noch einige Zeit ohne Fehlfunktionen auf Websites möglich sein, doch erhöht sich das Infektionsrisiko durch Trojaner.

DL2MCD

Zurück


© 2022 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche