Windows 10 für Raspberry Pi 2
2015-02-02
Wie Microsoft verkündet, soll das für Herbst 2015 angekündigte Betriebssystem Windows 10 auch in einer Version für die Mikrocontroller-Plattform Raspberry Pi 2 verfügbar sein. Diese soll der Maker-Gemeinschaft kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
Genügend Leistung bringt die seit kurzem verfügbare Himbeere schon mit. Gemäß Raspberry Pi Foundation besitzt das Raspberry Pi 2 statt eines Broadcom-Prozessors BCM2835 nun das Modell BCM2836. Außerdem sorgen statt einem einzelnen ARM11-Kern mit maximal 700 MHz nun vier Cortex-A7-Kerne mit bis zu 900 MHz für wesentlich mehr Rechenleistung. Auch der Arbeitsspeicher wurde von 512 MB auf 1024 MB vergrößert. Lediglich die Grafik mit der bis zu 250 MHz schnellen Broadcom VideoCore IV blieb unverändert. Sie kann MPEG-2 und VC-1 in 1080p dekodieren sowie H.264/MPEG-4 AVC in 1080p30 de- und enkodieren. Zusätzlich ist sie OpenGL-ES-2.0-fähig. Den 1 GB großen Arbeitsspeicher teilen sich Grafik und CPU. Größe und Preis (35 US-$) sind identisch zum Vorgängermodel.
Red FA./-red