WSJT-X 2.0RC3 veröffentlicht
2018-10-19
Joe Taylor, K1JT, hat die dritte Testversion seiner Decodingsoftware für die Betriebssysteme Windows, Linux und MacOS zur Verfügung gestellt. Damit folgt K1JT dem zuvor veröffentlichten Zeitplan – wir berichteten. Ziel ist es, im Dezember die finale Version freigeben zu können, welche die bisherigen zeitbeschränkten Release Candidates ersetzt.
Eine deutschsprachige Kurzanleitung für WSJT-X 2.0 hat Enrico Schürrer, OE1EQW, als PDF-Dokument erstellt; das aktuellste Dokument ist der überarbeitete und erweiterte Quick-Start Guide to WSJT-X 2.0 in englischer Sprache.
Ein einstündiger Praxiscontest dient am 25. Oktober von 0200 UTC bis 0300 UTC der Gewinnung weiterer Erkenntnisse. Hierbei ist ausschließlich die aktuelle Software zu verwenden; unter Settings → Advanced sind die folgenden Merkmale zu aktivieren:
Always generate 77-bit messages
Decode only 77-bit messages
ARRL RTTY Roundup, unter Exchange tragen europäische Teilnehmer "DX" ein.
Als Frequenz ist 7078 kHz vorgesehen. Sollte dieser Bereich überfüllt sein, ist vorgesehen, auf höhere Frequenzen auszuweichen und ggf. 7080 bzw. 7082 kHz zu nutzen.
DJ6JZ