Amateurfunk im TV: "Zwischen Spessart und Karwendel" am 30.11.
2013-11-27
Am kommenden Samstag den 30. November 2013 läuft von 18 bis 18.45 Uhr MEZ im dritten Fernsehprogramm des Bayerischen Rundfunks eine Folge der Sendung "Zwischen Spessart und Karwendel", in der der Amateurfunk eine Rolle spielen wird. Wer am Samstag keine Zeit hat: Der Beitrag wird am darauffolgenden Sonntag nochmals im Fernsehkanal BR alpha von 15.00 bis 15.45 Uhr gesendet und kann außerdem bis zum 7. Dezember via Internet in der Mediathek des BR angesehen werden.
In der Sendereihe wird regelmäßig über Interessantes und Kurioses aus Bayern berichtet. Diesmal haben dazu einige Funkamateure um Rainer Englert, DF2NU, unser Hobby im Rahmen eines etwa zehnminütigen Beitrags präsentiert. Es werden ausführlich Aspekte wie Notfunk, Digitaltechnik, Behindertenintegration, Jugend sowie die klassischen Themen wie CW und DX-Jagd dargestellt, dazu auch Hinweise auf die Arbeit des DARC.
Zu sehen sind neben DF2NU auch DK1MSU, DK2PZ, DL1PRM, DL4TTB und noch diverse Statisten. Die Dreharbeiten mit mehreren Münchner OMs und YLs haben über drei volle Tage gedauert.
DL2MCD nach einer Mitteilung von DF2NU