Weltweite AM-QSO-Party am 15./16. Februar
2020-02-15 - 2020-02-16
Am kommenden Wochenende findet von Samstag, 2300 UTC, bis Sonntag, 2300 UTC, auf den klasssichen Bändern von 20 m bis 160 m eine AM-QSO-Party statt. Anliegen der Veranstalter in den USA ist, die Nutzung von AM als Sendeart im Amateurfunk zu fördern – einfach um Spaß zu haben. Die Verwendung älterer Röhrengeräte ist zwar erwünscht, aber es sind ebenso Teilnehmer willkommen, die moderne Transceiver verwenden. Bekanntlich verfügen so gut wie alle modernen Transceiver auch über AM als nutzbare Sendeart.
Die genauen Bedingungen der Ausschreibung sind bei der Antique Wireless Association nachzulesen; insbesondere ist auf die Nutzung der vorgegebenen Frequenzbereiche zu achten.
Ende Januar lief bereits eine ähnliche Veranstaltung, nämlich die von der AM Amateur Radio Europe Facebook Group organisierte AM QSO Party. An dieser hatte Friedhelm, DM8MM, an der Station von Carsten, DM9EE, teilgenommen und allein erstaunliche 50 QSOs mit britischen Stationen und meist auf 40 m, getätigt. Auch diverse andere sowie ein paar Stationen aus den USA kamen auf 20 m ins Log.
Etliche Stationen hatten alte Amateurfunk- oder militärische Geräte verwendet. Diese Vintage Radios waren sofort an der knackigen, durchdringenden Modulation erkennbar.
Tnx Info Friedhelm Lichtenthäler, DM8MM