Aktuelle Ausgabe Monat Juli
Erscheinungstag: 25.6.2025
unter anderem mit folgenden Beiträgen:
– Icom IC-7760 - neuer KW/50-MHz-Transceiver
– São Tomé und Príncipe, S9Z: Meine erste DXpedition
– Online-Logdienste im Vergleich
– Lauflicht zur Trink-Erinnerung
– Experimentelles LoRa-Modul auf Arduino-Basis
– Zweiband-Endstufe für 2 m und 70 cm
– Testgerät zur Fehlererkennung bei I2C-Bussystemen
– Aufbau und Wirkungsweise von Klasse-D-Leistungsverstärkern
– Leitungen übersichtlich verlegen
– Praxis der IM-Messung an Sendern am Beispiel des IC-7300
– KiCad 9 - ein komfortabler Schaltplan- und Leiterplatteneditor
– Praktische Ausführungen von Ganzwellen-Schleifenantennen
– DA0HQ startet in der 40. IARU-Kurzwellen-Weltmeisterschaft
Die Bereitstellung der Materialien erfolgt ausschließlich zur privaten Nutzung. Jegliche gewerbliche Verwertung bedarf der Zustimmung des jeweiligen Autors und des Verlags.
QSL-Telegramm FA 7/25
qsl-telegramm_2507.pdf (42 KB)
Bitte beachten Sie auch die Datenbank unter https://qslroutes.funkamateur.de!
Kurzwelle in Deutsch FA 7/25
kurzwelle_in_deutsch_2507.pdf (44 KB)
Platinenlayout zum Beitrag
"Testgerät zur Fehlererkennung bei I2C-Bussystemen"
FA 7/25, S. 540
sander_i2c-tester.zip (171 KB)
Wer
sich für Firmware, Platinen oder Bausätze zu diesem Beitrag
interessiert, möge sich bitte direkt mit Herrn Dr.-Ing. Sander in
Verbindung setzen, Kontaktdaten hier.
Platinenlayout zum Beitrag
"Wenn das Durstgefühl nachlässt - oder: Lauflicht zur Trink-Erinnerung"
FA 7/25, S. 530
sander_trink-erinnerung.zip (135 KB)
Wer
sich für Firmware, Platinen oder Bausätze zu diesem Beitrag
interessiert, möge sich bitte direkt mit Herrn Dr.-Ing. Sander in
Verbindung setzen, Kontaktdaten hier.