Inhaltsverzeichnis FUNKAMATEUR 5/2025
Bebildertes Inhaltsverzeichnis als PDF-Datei herunterladen.
Amateurfunk
Amateurfunktagung München 2025 |
348 |
Liberia, A8OK: DXpedition ins tropische Afrika |
350 |
Dezibel-Rechnung in der Amateurfunkpraxis |
356 |
Transceiver-Remote-Betrieb mithilfe eines Raspberry Pi |
367 |
Ersatz des Gerätesteckers für den Kenwood TS-770E |
371 |
Einfache Computer-Interfaces für Digimodes mit älteren Transceivern |
372 |
Von 80 m bis 10 m – ein Dipol für beschränkte Platzverhältnisse |
382 |
QRP-CW-Transceiver BM10 für alle KW-Bänder (3) |
386 |
IOTA-DL-Honor Roll und Liste 2025 |
407 |
45. Gigahertz-Tagung Dorsten |
409 |
26. Europatag der Schulstationen |
413 |
FA-Topliste 1/2025 |
415 |
Aktuell
Editorial |
339 |
Postbox |
342 |
Markt |
344 |
Literatur |
347 |
Ausbreitung Mai 2025 |
406 |
Inserentenverzeichnis |
418 |
Vorschau FA 6/25 |
418 |
QTCs
AATiS e.V. |
402 |
Bergfunk-QTC |
408 |
Sat-QTC |
408 |
SWL-QTC |
408 |
DX-QTC |
410 |
CW-QTC |
411 |
Digital-QTC |
412 |
QRP-QTC |
413 |
UKW-QTC |
414 |
DL-QTC |
416 |
Afu-Welt |
416 |
OE-QTC |
417 |
HB-QTC |
417 |
Termine Mai 2025 |
418 |
BC-DX
Kurzwelle in Deutsch |
404 |
BC-DX-Informationen |
405 |
Geschichtliches
100. Geburtstag des Computerpioniers Heinz Nixdorf |
354 |
Funk
Preiswerter SDR-Empfänger auf Basis eines Raspberry Pi Pico |
374 |
CB- und Jedermannfunk |
403 |
Elektronik
Vektorieller Antennenanalysator FA-VA 6 für Messungen bis 1 GHz (1) |
360 |
Der K-Faktor bei Monoflops |
363 |
Raspberry Pi 5 – mehr Datendurchsatz mit SSD |
364 |
Basisbreitenvergrößerung für Stereo-Lautsprecher |
368 |
LED-Lichtorgel mit sieben Farbkanälen |
376 |
Aufbau eines virtuellen privaten Netzwerks mit WireGuard |
378 |
Universeller Klopfschalter |
381 |