Funktechnik Frank Dathe
Funktechnik Frank Dathe
FUNKAMATEUR > Aktuelle Ausgabe > Inhaltsverzeichnis
Mittwoch, 14. April 2021
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Aktuelle Ausgabe
    • Inhaltsverzeichnis
    • Editorial
    • Vorschau
    • Termine
  • Abo und Probeheft
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft
    Software für den Funkamateur 2021
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Antennenanalysator FA-VA5
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch
  • ARRL-Handbook 2021
    6 Paperbacks
  • Kurzwellenempfänger
    D. Lechner (Reprint)
  • Praxisbuch Antennenbau
    4. Auflage
  • Rothammels Antennenbuch
< April 2021 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    

Inhaltsverzeichnis FUNKAMATEUR 4/2021


Bebildertes Inhaltsverzeichnis als PDF-Datei herunterladen.

Aktuell

Editorial 255
Postbox 258
Markt 260
Literatur 263
Ausbreitung April 2021 323
Inserentenverzeichnis 334
Vorschau FA 5/21 334

Amateurfunk

"Russian Districts"-Abenteuer – bis in den Fernen Osten (2) 266
Vom Draht zum Rohr – DXen mit dem Optibeam OBM10-5 270
Icoms QRP-Multiband-Transceiver IC-705 detailliert untersucht (2) 272
Einfacher Diplexer für 2 m und 70 cm im Selbstbau 297
Gedanken zu NVIS-Antennen 298
144-MHz-Linearendstufe für den IC-705 & Co. 300
Effektive Mini-Richtantenne für die Bänder 4 m und 6 m 302
WSJT-X 2.4 mit zusätzlichem DX-Mode für UKW 305

QTCs

AATiS e.V. 320
IOTA-QTC 324
CW-QTC 324
Sat-QTC 324
Bergfunk-QTC 325
SWL-QTC 325
DX-QTC 326
QSL-Splitter 327
Digital-QTC 328
QRP-QTC 329
UKW-QTC 330
DL-QTC 332
Afu-Welt 332
OE-QTC 333
HB-QTC 333
Termine April 2021 334

BC-DX

BC-DX-Informationen 321
Kurzwelle in Deutsch 322

Wissenswertes

Radio für den Großraum Ulm vom Grundnetzsender Kuhberg 264

Funk

ISS via Web-SDR beobachten 265
CB- und Jedermannfunk 321

Elektronik

Fledermausdetektoren mit dem Board Teensy 4.0 277
Leistungs- und SWV-Messgerät mit eingebautem Webserver 280
Unterschiede zwischen analogen und digitalen Empfängern 284
Effektvolle Betriebsanzeigen 289
Geschicklichkeitsspiel mit Wellen: Osterhase lauf! 290
Stromerzeugung aus Wärme 292
Experimentierplatinen geschützt untergebracht 304CB- und Jedermannfunk 321

Bauelemente

STD10P6F6 bis STT4P3LLH6: P-Kanal-Leistungs-MOSFETs mit niedrigen Einschaltwiderständen 293
Umrechnung Reflexionsdämpfung, Reflexionsfaktor, Stehwellen­verhältnis, Impedanz 295

zum Seitenanfang

© 2021 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche