Vorschau FUNKAMATEUR 6/2023
Redaktionsschluss für FUNKAMATEUR 7/23: 1.6.2023
Anzeigenschluss für FUNKAMATEUR 7/23: 2.6.2023
Versand an Abonnenten: 16.6.2023
Reise an den Golf von Aden: J28MD
Dschibuti zählt auf dem afrikanischen Kontinent zu den seltener von DXpeditionen besuchten DXCC-Gebieten. Gründe sind die dortige Sicherheitslage und die strategische Bedeutung, die in den vergangenen Jahren einige Teams scheitern ließen. Adrian Ciuperca, KO8SCA, berichtet, wie einer internationalen Gruppe erfahrener DXpeditionäre dennoch die Aktivierung gelang.
Vielseitiger, kompakter Pegelmesser
Wer hat sich nicht schon während des Baus oder der Reparatur von elektronischen oder funktechnischen Geräten einen handlichen, universellen Pegelmesser gewünscht? Das hier beschriebene Eigenbauprojekt erfüllt diese Anforderung und ist z.B. zur Signalverfolgung gut geeignet. Das kleine Gerät kann neben Gleichspannungen auch HF-Signalpegel bis 75 MHz mit guter Genauigkeit messen.
SSB-Transceiver ILER20v3
Sieht man sich im Bausatzsektor um, überwiegen Transceiver für Telegrafie. Aus Spanien ist jedoch mit dem ILER20v3 ein SSB-QRP-Gerät für 20 m verfügbar, das sich gut für den Selbstbau eignet, zumal es noch Platz für die eine oder andere Erweiterung bietet.
... und außerdem:
– Reiseantenne für 40 m bis 10 m
– Vorgestellt: Kompakte KW-Endstufe Juma PA-100D
– Selbst gebaute Fernsteuerung des Abstimmkondensators einer Magnetic Loop
– Antennenverstärker in Bootstrap-Schaltung
– Bericht von der Embedded World in Nürnberg
:: Alle Vorankündigungen ohne Gewähr ::