Maas
Maas
FUNKAMATEUR > Aktuelle Ausgabe > Vorschau
Dienstag, 06. Juni 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Aktuelle Ausgabe
    • Inhaltsverzeichnis
    • Editorial
    • Vorschau
    • Termine
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • Amateurfunk-Reprint-Paket
    5 Bücher für 73,–
  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Juni 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    

Vorschau FUNKAMATEUR 6/2023


Redaktionsschluss für FUNKAMATEUR 7/23: 1.6.2023
Anzeigenschluss für FUNKAMATEUR 7/23:
2.6.2023
Versand an Abonnenten: 16.6.2023


Reise an den Golf von Aden: J28MD

Reise an den Golf von Aden: J28MD

Dschibuti zählt auf dem afrikanischen Kontinent zu den seltener von DXpeditionen besuchten DXCC-Gebieten. Gründe sind die dortige Sicherheitslage und die strategische Bedeutung, die in den vergangenen Jahren einige Teams scheitern ließen. Adrian Ciu­perca, KO8SCA, berichtet, wie einer internationalen Gruppe erfahrener DXpeditionäre dennoch die Aktivierung gelang.

Vielseitiger, kompakter Pegelmesser

Vielseitiger, kompakter Pegelmesser

Wer hat sich nicht schon während des Baus oder der Reparatur von elektronischen oder funktechnischen Geräten einen handlichen, universellen Pegelmesser gewünscht? Das hier beschriebene Eigenbauprojekt erfüllt diese Anforderung und ist z.B. zur Signalverfolgung gut geeignet. Das kleine Gerät kann neben Gleichspannungen auch HF-Signalpegel bis 75 MHz mit guter Genauigkeit messen.

SSB-Transceiver ILER20v3

SSB-Transceiver ILER20v3

Sieht man sich im Bausatzsektor um, überwiegen Transceiver für Telegrafie. Aus Spanien ist jedoch mit dem ILER20v3 ein SSB-QRP-Gerät für 20 m verfügbar, das sich gut für den Selbstbau eignet, zumal es noch Platz für die eine oder andere Erweiterung bietet.

... und außerdem:

– Reiseantenne für 40 m bis 10 m
– Vorgestellt: Kompakte KW-Endstufe Juma PA-100D
– Selbst gebaute Fernsteuerung des Abstimmkondensators einer Magnetic Loop
– Antennenverstärker in Bootstrap-Schaltung
– Bericht von der Embedded World in Nürnberg


:: Alle Vorankündigungen ohne Gewähr ::


zum Seitenanfang

© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche