Vorschau FUNKAMATEUR 3/2025
Redaktionsschluss für FUNKAMATEUR 4/25: 6.3.2025
Anzeigenschluss für FUNKAMATEUR 4/25: 7.3.2025
Erscheinungstag: 26.3.2025
Von Wallis und Futuna nach Neukaledonien
DXpeditionen in den Pazifischen Ozean bedeuten von Europa aus lange Flugreisen und entsprechend hohe Kosten. Stan, LZ1GC, hat daher schon häufiger gleich mehrere DXCC-Gebiete während seiner zahlreichen Funkreisen aktiviert. Er berichtet über seine Aktivitäten FW8GC aus Wallis und Futuna sowie FK/LZ1GC aus Neukaledonien.
Fobos SDR von RigExpert
Neue SDR-Hardware ist immer ein interessantes Betätigungsfeld für experimentierfreudige Funkamateure. Fobos SDR mit seinem Empfangsbereich von 100 kHz bis 6 GHz gehört zweifellos dazu. Im Beitrag werden die wichtigsten technischen Parameter des kompakten Geräts beschrieben und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten aufgezeigt.
Nützliches Zubehör: HamClock
Das Multifunktionstool stellt neben der Weltzeit u.a. auch DX-Cluster, Sonnendaten, Ausbreitungsbedingungen sowie beim Anklicken einer Funkverbindung auch gleich Daten für beide Funkpartner und den Übertragungsweg dar.
... und außerdem:
– Vorsicht bei Gleichtaktspannungen!
– Anpassungsoptimierung bei einer endgespeisten Halbwellenantenne
– Montage eines GFK-Antennenmastes auf dem Balkon
– Messung sehr kleiner Induktivitätswerte
– Mechanische Bauteile im 3-D-Druck
:: Alle Vorankündigungen ohne Gewähr ::