online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Samstag, 25. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Mai 2012 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • März 2023 (10 Einträge)
    • Februar 2023 (19 Einträge)
    • Januar 2023 (27 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

Mai 2012

2012-05-30

Erdbeben: Funkamateure helfen mit Notfunkbetrieb

Am 29.5.12 haben erneut mehrere Erdstöße die Region Emilia Romagna in Norditalien erschüttert.
 Derzeit wird von 16 Todesopfern berichtet. Aufgrund einer Anforderung der Italienischen Zivilschutzbehörde hat die Nationale Notfunk- und Freiwilligengruppe (RNRE) schnell eine mobile Einheit mit fünf Funkamateuren in die Region entsandt...

Weiterlesen … Erdbeben: Funkamateure helfen mit Notfunkbetrieb

2012-05-29

SMD-Löten wie die Profis

Der Leiterplattenhersteller Eurocircuits organisiert den kostenlosen Workshop "Prototypen perfekt SMD-Löten" zur Bestückung von Leiterplatten-Prototypen. ...

Weiterlesen … SMD-Löten wie die Profis

2012-05-24

Motorola Mobilfunk geht an Google

Nach etlichen Verhandlungen - die chinesischen Kartellwächter hatten zunächst etwas dagegen einzuwenden - wurde nun die Mobilfunksparte von Motorola an den Suchmaschinenkonzern Google verkauft. Die Portys und Handys von Motorola waren legendär - besonders der "Knochen"

Weiterlesen … Motorola Mobilfunk geht an Google

2012-05-23

Hamvention: Yaesu überraschte mit FTDX3000

Wie durch heimgekehrte Messebesucher bekannt wurde, hat der japanische Funktechnik-Hersteller Yaesu Musen auf der am Sonntag (20. Mai) zu Ende gegangenen Hamvention in Dayton/Ohio einen neuen ...

Weiterlesen … Hamvention: Yaesu überraschte mit FTDX3000

2012-05-22

Dayton im Mai – Kenwood stellt neues Flaggschiff vor / Update

Wie KENWOOD bereits in einer Pressemeldung vom 18.4.2012 andeutungsweise mitteilte, wird auf der nun gerade angelaufenen Dayton Hamvention 2012 (vom 18. bis 20. Mai) der Prototyp eines ...

Weiterlesen … Dayton im Mai – Kenwood stellt neues Flaggschiff vor / Update

2012-05-22

Das größte Teleskop Europas ging am 21.5. auf Teneriffa in Betrieb

Weiterlesen … Das größte Teleskop Europas ging am 21.5. auf Teneriffa in Betrieb

2012-05-22

Volldigitale "FlexRadios" auf der Hamvention

Auf der am Sonntag (20. Mai) zu Ende gegangenen Hamvention in Dayton/Ohio hat der US-amerikanische SDR-Hersteller FlexRadio Systems ® eine Serie FLEX-6000™ volldigital arbeitender Transceiver bzw. Empfänger vorgestellt. Darunter fallen ...

Weiterlesen … Volldigitale "FlexRadios" auf der Hamvention

2012-05-21

Terra X: "Das unsichtbare Netz" - das Leben von Gugliemo Marconi

Der sehenswerte Beitrag "Das unsichtbare Netz" über das Leben von Gugliemo Marconi wird voraussichtlich am 26. Mai 2012 um 21.05 sowie am 27. Mai 2012 um 15 Uhr auf Arte TV gezeigt.

Weiterlesen … Terra X: "Das unsichtbare Netz" - das Leben von Gugliemo Marconi

2012-05-15

Funkwettervorhersage für unterwegs

VOACAP als Software zur Funkwettervorhersage dürfte vielen Lesern ein Begriff sein. Mit DroidProp gibt es ...

Weiterlesen … Funkwettervorhersage für unterwegs

2012-05-11

Tag der offenenTür beim Bunker Wollenberg/DM0BARS

Am 12. und 13. Mai öffnet der Bunker Wollenberg wieder seine Tore und lädt zum Bestaunen, Spielen, und Verweilen ein. Er wird in diesem Jahr  bereichert durch die Vorstellung der dortigen Klubstation DM0BARS. Die OMs präsentieren, ...

Weiterlesen … Tag der offenenTür beim Bunker Wollenberg/DM0BARS

2012-05-10

"Sei cool, sei digital, sei DAB+ei": Geld für öffentliches Radiozerkloppen?

Das Digitalradiosystem DAB hat es schwer genug in Deutschland. Mal wollen die öffentlich-rechtlichen Sender nicht, mal sträuben sich die kommerziellen Stationen, als Nächstes wird Lobbyismus vermutet, dann ist auch noch die Polizei gestört - und die Hörer wissen sowieso nicht, ob sie so einem merkwürdigen System vertrauen können, das gerade erst mal 17 Jahre auf Sendung ist, länger als das digitale Fernsehen, und deshalb morgen schon wieder weg sein könnte. Ein Hauptvorwurf der Analogfreunde und Digitalgegner in Sachen Radio ist

Weiterlesen … "Sei cool, sei digital, sei DAB+ei": Geld für öffentliches Radiozerkloppen?

2012-05-04

Amateurfunk trifft Astronomie

Berlinern und Berlinbesuchern bietet sich am Samstag, dem 12. Mai, ein interessantes Ereignis: In der Archenhold-Sternwarte Berlin-Treptow findet von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr MESZ wieder eine Veranstaltung zum Thema Astronomie und Amateurfunk statt, die insbesondere Kindern jetzt noch mewhr bietet.

Weiterlesen … Amateurfunk trifft Astronomie

2012-05-04

Neue HDTV-Kanäle: Eingefrorene Mienen und Ruckelfilmchen

Mit Computern und viel Geschick kann man jede Menge Probleme lösen, die man ohne gar nicht hätte. Mit dem Fernsehen verhält es sich ähnlich: Zwar wurde der Bildschirm für Arte-HDTV-Zuschauer am Montag nicht schwarz, wie befürchtet,

Weiterlesen … Neue HDTV-Kanäle: Eingefrorene Mienen und Ruckelfilmchen


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche