online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Sonntag, 26. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Oktober 2022 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • März 2023 (11 Einträge)
    • Februar 2023 (19 Einträge)
    • Januar 2023 (27 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

Oktober 2022

2022-10-28

Sturmwarnung für den 29. Oktober 2022

G1-Sturm für den 29. Oktober 2022 vorhergesagt. ...

Weiterlesen … Sturmwarnung für den 29. Oktober 2022

2022-10-25

P29RO meldet sich seit 25. Oktober aus Papua-Neuguinea

Soeben angekommen, und schon ist die deutsche DXpedition nach Papua-Neuguinea, P29RO, seit Dienstag, den 25. Oktober, wie geplant auf den Bändern aktiv.

Weiterlesen … P29RO meldet sich seit 25. Oktober aus Papua-Neuguinea

2022-10-24

TO2DL zu Ende, Team auf Rückweg

Die deutsche DXpedition TO2DL ist am 23. Oktober 1000 UTC zu Ende gegangen.

Weiterlesen … TO2DL zu Ende, Team auf Rückweg

2022-10-23

70 Jahre FUNKAMATEUR

Heute, am 23. Oktober, ist es so weit: 70 Jahre FUNKAMATEUR!

Weiterlesen … 70 Jahre FUNKAMATEUR

2022-10-22

Gammablitz am 9. Oktober hatte Mögel-Dellinger-Effekt zur Folge

Am 9.Oktober haben wir einen Radio Blackout (Mögel-Dellinger-Effekt) erlebt, ausgelöst durch eine extreme Gammastrahlung. Dieser Burst, GRB221009A, war so stark, dass die Kommunikation auf VLF udn LF für etwa 2 Stundenbeeinträchtigt war.

Weiterlesen … Gammablitz am 9. Oktober hatte Mögel-Dellinger-Effekt zur Folge

2022-10-22

Deutsche DXpedition nach Papua-Neuguinea ab 25.10.

Rolf, DL7VEE, und andere zehn Operateure wollen als P29RO auf Loloata Island (OC-240), Papua-Neuguinea vom 25. Oktober bis 10. November 2022 weilen.

Weiterlesen … Deutsche DXpedition nach Papua-Neuguinea ab 25.10.

2022-10-21

DP0POL/mm „Polarstern“ auf Kurzwelle

Nachdem das deutsche Polarforschungsschiff „Polarstern“ seit 10. Oktober wie berichtet über eine neu installierte QO-100-Satellitenanlage auf Amateurfunkfrequenzen erreichbar ist, meldete sich DP0POL/mm am gestrigen Donnerstagabend mit lauten Signalen auch auf dem 20-m-Band in Telegrafie.

Weiterlesen … DP0POL/mm „Polarstern“ auf Kurzwelle

2022-10-20

Hubble-Lebensverlängerung durch SpaceX?

Wenn es gelänge, Hubble auf eine erdfernere Umlaufbahn anzuheben, ließe sich vielleicht die Funktion des Weltraumteleskops noch für einige Jahrzehnte aufrechterhalten.

Weiterlesen … Hubble-Lebensverlängerung durch SpaceX?

2022-10-19

TO2DL funkt von Guadeloupe (ergänzt)

Noch bis 23. Oktober ist die deutsche DXpedition TO2DL von der Karibikinsel Guadeloupe auf den Kurzwellenbändern aktiv.

Weiterlesen … TO2DL funkt von Guadeloupe (ergänzt)

2022-10-18

Meteorschauer Orioniden

In der Nacht vom 21. zum 22. 10. wird das Maximum des Meteorschauers Orioniden erwartet ...

Weiterlesen … Meteorschauer Orioniden

2022-10-17

Umstellung auf HD-Fernsehen

Am 15. November 2022 wird die ARD die Verbreitung ihrer Programme in Standard-Auflösung über den Astra-Transponder 51 einstellen. Danach ...

Weiterlesen … Umstellung auf HD-Fernsehen

2022-10-14

Animierte Karten für KW-Ausbreitung im Web

Karten mit globalem Verlauf der MUF und des TEC

Weiterlesen … Animierte Karten für KW-Ausbreitung im Web

2022-10-13

50 Jahre Radio HCJB Deutschland

1953 kamen David und Anna Nachtigal in Quito an, der Hauptstadt Ecuadors in Südamerika, und gründeten den Deutschen Dienst bei Radio HCJB, bei langjährigen Kurzwellenhörern auch bekannt als „Die Stimme der Anden“. Vor nun 50 Jahren, im Oktober 1972, startete zur Unterstützung des deutschsprachigen Zweigs der Station in Deutschland die Arbeitsgemeinschaft HCJB.

Weiterlesen … 50 Jahre Radio HCJB Deutschland

2022-10-12

KD2JTX ist neue Generalsekretärin der ITU

Die Mitgliedstaaten der Internationalen Fernmeldeunion, ITU, haben Doreen Bogdan-Martin, KD2JTX, zur nächsten Generalsekretärin der Organisation gewählt.

Weiterlesen … KD2JTX ist neue Generalsekretärin der ITU

2022-10-11

24. Oktober: Tag der offenen Tür bei SAQ Grimeton

Jedes Jahr würdigen die Betreiber des Weltkulturerbes SAQ im schwedischen Grimeton den Tag der Vereinten Nationen am 24. Oktober. In diesem Jahr haben Besucherinnen und Besucher freien Eintritt zum Sendesaal und eine interaktive Ausstellung.

Weiterlesen … 24. Oktober: Tag der offenen Tür bei SAQ Grimeton

2022-10-10

Forschungsschiff „Polarstern“ ab heute wieder über QO-100 erreichbar

Heute, am 10. Oktober 2022, ab 1200 UTC liefen erste Amateurfunkkontakte zwischen dem deutschen Polarforschungsschiff „Polarstern“, DP0POL/mm, und Funkamateuren in Deutschland.

Weiterlesen … Forschungsschiff „Polarstern“ ab heute wieder über QO-100 erreichbar

2022-10-09

Olaf Oberrender zum 97. Geburtstag!

Olaf Oberrender wäre heute 97 Jahre alt geworden.

Weiterlesen … Olaf Oberrender zum 97. Geburtstag!

2022-10-08

Pile-ups auf Kurzwelle: DXpedition D60AE

Vom 5. bis 17. Oktober 2022 funkt eine internationale DXpedition unter dem Rufzeichen D60AE von den Komoren im Indischen Ozean und ist derzeit vor allem auf den oberen Kurzwellenbändern mit guten Signalen aufzunehmen.

Weiterlesen … Pile-ups auf Kurzwelle: DXpedition D60AE

2022-10-07

Neue WSJT-X_improved-Version

In der Oktober-Ausgabe des FUNKAMATEUR findet sich ein ausführlicher Beitrag zu WSJT-X_improved. Autor dieser auf WSJT-X 2.6.0-rc4 basierenden Software ist Uwe Risse, DG2YCB, der...

Weiterlesen … Neue WSJT-X_improved-Version

2022-10-04

DL7DFs Crew unterwegs nach Guadeloupe

Die Teilnehmer der DXpedition wollen vom 10. bis 23. Oktober als TO2DL QRV sein.

Weiterlesen … DL7DFs Crew unterwegs nach Guadeloupe

2022-10-02

AREB: 8. Oktober, 9 bis 15 Uhr, in der Alten TU-Mensa

Die 19. Amateurfunk-, Rundfunk- und Elektronikbörse Dresden, AREB, ist für den 8. 10. 2022 von 9 Uhr bis 15 Uhr in der Alten Mensa der TU Dresden, Dülferstraße 1, geplant.

Weiterlesen … AREB: 8. Oktober, 9 bis 15 Uhr, in der Alten TU-Mensa


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche