Maas
Maas
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Mittwoch, 16. Juli 2025
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
  • Videos
 

Online-Shop-Bestseller

  • 49-Euro-Abonnement
    Jetzt günstig ins Abo einsteigen
  • Jahrbuch für den Funkamateur 2025
    druckfrisch vom DARC-Verlag
  • VTH-Sonderheft "Software für den Funkamateur 2025"
    inklusive DVD
  • ARRL Handbook 2025 (Softcover)
    101. Edition
  • FA-VA6
    Vektorieller Antennenanalysator (vorbestellbar)
  • KW-Superhet
    Stressless

    Komplettbausatz
  • Rothammels Antennenbuch
< Januar 2024 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2025
    • Juli 2025 (22 Einträge)
    • Juni 2025 (39 Einträge)
    • Mai 2025 (37 Einträge)
    • April 2025 (33 Einträge)
    • März 2025 (35 Einträge)
    • Februar 2025 (31 Einträge)
    • Januar 2025 (41 Einträge)
  • 2024
    • Dezember 2024 (46 Einträge)
    • November 2024 (22 Einträge)
    • Oktober 2024 (24 Einträge)
    • September 2024 (16 Einträge)
    • August 2024 (20 Einträge)
    • Juli 2024 (27 Einträge)
    • Juni 2024 (30 Einträge)
    • Mai 2024 (23 Einträge)
    • April 2024 (21 Einträge)
    • März 2024 (18 Einträge)
    • Februar 2024 (29 Einträge)
    • Januar 2024 (30 Einträge)
  • 2023
    • Dezember 2023 (35 Einträge)
    • November 2023 (17 Einträge)
    • Oktober 2023 (32 Einträge)
    • September 2023 (14 Einträge)
    • August 2023 (12 Einträge)
    • Juli 2023 (34 Einträge)
    • Juni 2023 (27 Einträge)
    • Mai 2023 (22 Einträge)
    • April 2023 (16 Einträge)
    • März 2023 (12 Einträge)
    • Februar 2023 (19 Einträge)
    • Januar 2023 (28 Einträge)

Januar 2024

2024-01-29

Ab Mai: Virtuelle Mondlandung im Radom Raisting

Im Radom Raisting warten ab Mai virtuelle Welten auf die Besucher.

Weiterlesen … Ab Mai: Virtuelle Mondlandung im Radom Raisting

2024-01-29

Ende für GreenCube IO-117 für den 5. Februar 2024 angekündigt

Am Donnerstag, den 25. Januar 2024, hat @S5Lab auf X gepostet, dass der GreenCube IO-117 und somit der Digipeater am 5. Februar 2024 dauerhaft abgeschaltet wird. ...

Weiterlesen … Ende für GreenCube IO-117 für den 5. Februar 2024 angekündigt

2024-01-28

DXpedition Clipperton TX5S beendet (aktualisiert)

Wie Gene, K5GS, auf Anfrage des FUNKAMATEUR direkt von Bord des Expeditionsschiffes „Shogun“ bestätigte, hat TX5S den Funkbetrieb endgültig eingestellt.

Weiterlesen … DXpedition Clipperton TX5S beendet (aktualisiert)

2024-01-27

Letzte Gelegenheit für Funkkontakt mit TX5S

Seit etwa 1400 UTC pausieren die Funkstationen auf Clipperton.

Weiterlesen … Letzte Gelegenheit für Funkkontakt mit TX5S

2024-01-26

DXpedition TX5S endet am Wochenende

Das internationale DXpeditionsteam auf Clipperton bereitet sich auf ein früheres Ende der Funkaktivität vor.

Weiterlesen … DXpedition TX5S endet am Wochenende

2024-01-26

4. EUDX-Contest

Am 3. und 4. Februar findet der nunmehr vierte EUDX-Contest statt ...

Weiterlesen … 4. EUDX-Contest

2024-01-25

Signale von der Neumayer-III-Station (ergänzt)

Seit dieser Woche ist Felix wieder unter dem Rufzeichen DP1POL von der deutschen Antarktisstation Neumayer III aktiv.

Weiterlesen … Signale von der Neumayer-III-Station (ergänzt)

2024-01-24

Aktivitätstag zur Gründung des Deutschen Funk-Kartells

Am 24. Januar 2024 jährt sich zum 100. Mal der Gründungstag des Deutschen Funk-Kartells, der den historischen Anlass des Funk-Events 100FK bildet.

Weiterlesen … Aktivitätstag zur Gründung des Deutschen Funk-Kartells

2024-01-23

DXpedition TX5S auf allen Bändern aktiv

Die internationale DXpedition TX5S hat den Betrieb aufgenommen und ist auf zahlreichen Bändern aktiv.

Weiterlesen … DXpedition TX5S auf allen Bändern aktiv

2024-01-22

Vor 39 Jahren: Ausfall Sender Teutoburger Wald

Vier Radioprogramme und das erste Fernsehprogramm verstummten. Stromausfall?

Weiterlesen … Vor 39 Jahren: Ausfall Sender Teutoburger Wald

2024-01-20

Handgemachtes Retro-Radio wegen Hackerangriff

Weil Erpresser die Computertechnik lahmgelegt haben, macht ein Sender nun wieder "richtiges" Popradio...

Weiterlesen … Handgemachtes Retro-Radio wegen Hackerangriff

2024-01-19

Aktivitätstag zur Gründung des Deutschen Funk-Kartells

Am 24. Januar 2024 jährt sich zum 100. Mal der Gründungstag des Deutschen Funk-Kartells, der den historischen Anlass des Funk-Events 100FK bildet. ...

Weiterlesen … Aktivitätstag zur Gründung des Deutschen Funk-Kartells

2024-01-19

Radio DARC: Bericht von der WRC-23 in Dubai

Ein hochinteressanter Report über die Amateurfunkthemen auf der WRC-23 wird nächsten Sonntag ausgestrahlt

Weiterlesen … Radio DARC: Bericht von der WRC-23 in Dubai

2024-01-17

TX5S bereitet Landung auf Clipperton vor

Die internationale DXpedition TX5S bereitet sich auf die Landung auf der Pazifikinsel Clipperton vor. Im /mm-Log des Expeditionsschiffes „Shogun“ stehen 2800 Funkverbindungen.

Weiterlesen … TX5S bereitet Landung auf Clipperton vor

2024-01-15

30 Jahre Deutschlandradio

Vor 30 Jahren, am 1. Januar 1994, ging Deutschlandradio mit den Programmen Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur (damals DeutschlandRadio Berlin) auf Sendung. Für das Jubiläumsjahr 2024 sind zahlreiche Aktionen geplant.

Weiterlesen … 30 Jahre Deutschlandradio

2024-01-14

DXpedition TX5S unterwegs zur Insel Clipperton

Wie berichtet, aktiviert eine internationale DXpedition ab dem 18. Januar für zwei Wochen das weltweit von DXern gesuchte DXCC-Gebiet Clipperton unter dem Rufzeichen TX5S. Derzeit ist das Team während der Überfahrt zur Insel täglich per Kurzwelle erreichbar.

Weiterlesen … DXpedition TX5S unterwegs zur Insel Clipperton

2024-01-14

150. Todestag von Philipp Reis

Philipp Reis wurde 1834 geboren, interessierte sich bereits in seiner Jugend für Physik und Mechanik und arbeitete ab 1858 als Physiklehrer. Während dieser Zeit baute Philipp Reis das Modell eines menschlichen Ohrs, das Schall in elektrische Impulse wandeln konnte.

Weiterlesen … 150. Todestag von Philipp Reis

2024-01-11

Amateurfunkprüfungen noch bis Ende April

Die Bundesnetzagentur weist darauf hin, das Prüfungen zur Erlangung eines Amateurfunkzeugnisses derzeit noch bis 30. April 2024 durchgeführt werden. Danach pausiert die Behörde zwei Monate, bevor Ende Juni 2024 wieder Prüfungen stattfinden.

Weiterlesen … Amateurfunkprüfungen noch bis Ende April

2024-01-10

10-m-Contest und Winter Field Day

In diesem Monat finden zwei Kurzwellen-Conteste statt, die winterfeste Funkamateure auch für portablen Funkbetrieb nutzen.

Weiterlesen … 10-m-Contest und Winter Field Day

2024-01-09

Empfangstest auf Kurzwelle: Zahlensendung aus Kalifornien

Sogenannte Zahlensender, die verschlüsselte Nachrichten in Fünfergruppen auf Kurzwelle ausstrahlen, sind aus Spionagefilmen bekannt und gelten als Relikt des Kalten Kriegs. Gelegentlich traf man auch als Kurzwellenhörer auf solche Aussendungen. Die Maritime Radio Historical Society veranstaltet demnächst in Zusammenarbeit mit dem Cipher History Museum eine kryptografische Herausforderung auf Kurzwelle.

Weiterlesen … Empfangstest auf Kurzwelle: Zahlensendung aus Kalifornien

2024-01-08

Die Clipperton-Insel wird ab 18. Januar unter TX5S aktiviert

Das TX5S-Team wird vom 18. Januar bis 2. Februar 2024 von Clipperton Island, IOTA NA - 011, aktiv sein.

Weiterlesen … Die Clipperton-Insel wird ab 18. Januar unter TX5S aktiviert

2024-01-05

Sonderstationen zum 150. Geburtstag von Marconi

Zu Ehren des italienischen Erfinders und Radiopioniers Guglielmo Marconi, dessen 150. Geburtstag in diesem Jahr am 24. April begangen wird, sind in diesem Jahr zahlreiche Sonderstationen aktiv.

Weiterlesen … Sonderstationen zum 150. Geburtstag von Marconi

2024-01-05

Digitale Gebäudesanierung senkt Kohlendioxid-Ausstoß

Schneider Electric hat eine neue Studie zur Dekarbonisierung von Gebäuden veröffentlicht. Darin wird die hohe Wirksamkeit von digitalen Technologien in Bezug auf Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit präzise analysiert.

Weiterlesen … Digitale Gebäudesanierung senkt Kohlendioxid-Ausstoß

2024-01-02

HADES-D ist jetzt Spain-OSCAR 121 (SO-121)

Am 11. November 2023 wurde der Satellit HADES-D gestartet. ...

Weiterlesen … HADES-D ist jetzt Spain-OSCAR 121 (SO-121)

2024-01-02

Quadrantiden: kurz, aber heftig

Der Meteoritenschauer der Quadrantiden erreicht sein Maximum am 4.1. gegen 0900 UTC.

Weiterlesen … Quadrantiden: kurz, aber heftig

2024-01-02

Neue Prüfungsfragen online

Bereits kurz vor Weihnachten wurden die ...

Weiterlesen … Neue Prüfungsfragen online

2024-01-01

WSJT-X 2.7.0-rc3 verfügbar

Mit WSJT-X 2.7.0 Release Candidate 3 erschien eine neue zeitlich begrenzte Testversion, die bis zum 30.9.2024 nutzbar ist. Die wichtigsten Neuerungen...

Weiterlesen … WSJT-X 2.7.0-rc3 verfügbar

2024-01-01

Studie untersucht historischen Sonnensturm

Vor rund 150 Jahren traf ein gewaltiger Sonnensturm auf die Erde: Am 4. Februar 1872 meldeten Telegrafenämter in vielen Teilen der Welt stundenlange Störungen und Ausfälle.

Weiterlesen … Studie untersucht historischen Sonnensturm

2024-01-01

Ausbildungsfunk: Am 6. Januar ist „Kids Day“

Zweimal im Jahr rufen Amateurfunkverbände weltweit eine internationale Funkaktion zur Förderung des Amateurfunks für potenzielle junge Nachwuchsfunkerinnen und Nachwuchsfunker aus: Das Amateurfunkjahr 2024 beginnt mit dem „Kids Day“ am Samstag, dem 6. Januar.

Weiterlesen … Ausbildungsfunk: Am 6. Januar ist „Kids Day“

2024-01-01

Zum neuen Jahr

„Nach den Informationen, die mir als Generalsekretär der Vereinten Nationen zugehen, haben nach meiner Schätzung die Mitglieder dieses Gremiums noch etwa ein Jahrzehnt zur Verfügung..." U Thant 1969

Weiterlesen … Zum neuen Jahr


© 2025 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche