DIFONA Communication GmbH
DIFONA Communication GmbH
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Mittwoch, 29. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Dezember 2022 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • März 2023 (11 Einträge)
    • Februar 2023 (19 Einträge)
    • Januar 2023 (27 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

Dezember 2022

2022-12-29

YOTA-Contest am 30. Dezember

Das Jahr 2022 neigt sich seinem Ende zu, doch noch laufen die Funkaktivitäten des YOTA-Monats Dezember. Hinzu kommt am morgigen 30. Dezember von 1200 UTC bis 2359 UTC der dritte Teil des YOTA-Contests 2022.

Weiterlesen … YOTA-Contest am 30. Dezember

2022-12-28

Amateurfunk auf 4 m in der Schweiz

Der Schweizer Amateurfunkverband USKA konnte nach längeren Verhandlungen mit dem Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) eine Freigabe des 4-m-Bands für den Amateurfunk erreichen.

Weiterlesen … Amateurfunk auf 4 m in der Schweiz

2022-12-27

Letztes Telegramm kommt am 31. Dezember 2022

Bislang ohne offizielle Vorankündigung stellt die Deutsche Post zum 31. Dezember 2022 seinen Telegrammdienst ein.

Weiterlesen … Letztes Telegramm kommt am 31. Dezember 2022

2022-12-23

SAQ-Sendung am 24. Dezember 2022 fällt aus

Wie das SAQ-Team mitteilte, kann die für den 24. Dezember geplante Weihnachtssendung von SAQ Grimeton auf der Längstwelle 17,2 kHz in diesem Jahr nicht stattfinden.

Weiterlesen … SAQ-Sendung am 24. Dezember 2022 fällt aus

2022-12-21

Befristete Erlaubnisse bis Ende 2023 verlängert

Im Amtsblatt Nr. 24/2022 hat die Bundesnetzagentur dem Antrag des Runden Tisches Amateurfunk (RTA) entsprochen und ...

Weiterlesen … Befristete Erlaubnisse bis Ende 2023 verlängert

2022-12-21

Noch ein Nachtrag zu: DD0VR QRV!

Vom 16.12.-23.12.2022 wollte DD0VR aus Aruba SA-036 funken...

Weiterlesen … Noch ein Nachtrag zu: DD0VR QRV!

2022-12-20

BC-"KW-Marathon" am 2. Weihnachtsfeiertag

Der "Kurzwellen-Marathon" auf 6070 kHz ist am Weihnachtsfeiertag 2022 zurück! ...

Weiterlesen … BC-"KW-Marathon" am 2. Weihnachtsfeiertag

2022-12-19

Nachtrag zu: DD0VR aktiviert südamerikanische Inseln

Vom 16.12.-23.12.2022 wollte DD0VR aus Aruba SA-036 funken...

Weiterlesen … Nachtrag zu: DD0VR aktiviert südamerikanische Inseln

2022-12-18

„Gruß an Bord“ am 24. Dezember auf Kurzwelle

Am 24. Dezember 2022 sendet NDR Info wieder Weihnachtsbotschaften an Seeleute in aller Welt auf Kurzwelle.

Weiterlesen … „Gruß an Bord“ am 24. Dezember auf Kurzwelle

2022-12-17

WSJT-X-Website nicht erreichbar

Wie Joe Taylor, K1JT, in der WSJT-X-Mailingliste bekanntgab, ist seine Webpräsenz auf dem Server der Universität Princeton derzeit nicht erreichbar...

Weiterlesen … WSJT-X-Website nicht erreichbar

2022-12-17

DD0VR aktiviert südamerikanische Inseln

Vom 16.12.-23.12.2022 funkt DD0VR aus Aruba SA-036...

Weiterlesen … DD0VR aktiviert südamerikanische Inseln

2022-12-17

Weihnachtsbotschaft auf Längstwelle am 24. Dezember

Für Samstag, den 24. Dezember 2022, planen die Betreiber von SAQ im schwedischen Grimeton, eine Weihnachtsbotschaft auf der Längstwelle 17,2 kHz in die ganze Welt zu senden.

Weiterlesen … Weihnachtsbotschaft auf Längstwelle am 24. Dezember

2022-12-16

Neuer OSCAR: CAS-5A ist die Nummer 118

Und wieder gibt es eine neue OSCAR-Nummer: Der chinesische Satellit CAS-5A hat die OSCAR-Nummer 118 erhalten. ...

Weiterlesen … Neuer OSCAR: CAS-5A ist die Nummer 118

2022-12-16

Vor 75 Jahren: Walter Brattain erfindet Transistor

Am 16. Dezember 1947 erfand Walter Brattain mit einer Anordnung von zwei Goldspitzen auf einem p-dotierten Germaniumplättchen den Transistor.

Weiterlesen … Vor 75 Jahren: Walter Brattain erfindet Transistor

2022-12-13

Meteorschauer Geminiden mit kräftigem Sternschnuppen-Regen

Unter allen jährlich wiederkehrenden Meteorschauern nehmen die Geminiden, deren Radiant im Sternbild Zwillinge dicht neben den vergleichsweise hellen Sternen Castor und Pollux liegt, in mehrfacher Hinsicht eine Ausnahmestellung ein...

Weiterlesen … Meteorschauer Geminiden mit kräftigem Sternschnuppen-Regen

2022-12-13

Überlandleitungen und Induktionsspannung

Bereits im Buch zum FA-NWT2 hatte Rainer, DM2CMB, auf Seite 95 geschrieben, dass auch die Energieversorger bei Überlandleitungen einen Platzwechsel der Leitungen vornehmen...

Weiterlesen … Überlandleitungen und Induktionsspannung

2022-12-10

Schaltsekunden werden abgeschafft

In den vergangenen Jahren wurde zu Silvester öfters mal eine "Schaltsekunde" eingefügt. ...

Weiterlesen … Schaltsekunden werden abgeschafft

2022-12-08

Neue Präfixe bei Maßeinheiten

Die Palette der im Internationalen Einheitensystem (SI) verwendeten Präfixe wurde um neue Bezeichnungen für sehr große und sehr kleine Zahlen erweitert.

Weiterlesen … Neue Präfixe bei Maßeinheiten

2022-12-01

Warnung vor gefälschten E-Mails

In jüngster Zeit kursieren gefälschte E-Mails, die den Anschein erwecken sollen, vom Logistik-Dienstleister DHL Paket GmbH zu stammen.

Weiterlesen … Warnung vor gefälschten E-Mails


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche