Funktechnik Frank Dathe
Funktechnik Frank Dathe
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Mittwoch, 29. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Mai 2017 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • März 2023 (11 Einträge)
    • Februar 2023 (19 Einträge)
    • Januar 2023 (27 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

Mai 2017

2017-05-31

Beginn der Sporadic-E-Saison auf 144 MHz!

Das erste Mal in diesem Jahr reichte die MUF auch bis ins 2-m-Band. Zwischen etwa 0945 und 1015 UTC wies eine...

Weiterlesen … Beginn der Sporadic-E-Saison auf 144 MHz!

2017-05-29

Radio Caroline bald legal auf Mittelwelle

Radio Caroline ist der wohl bekannteste einstige "Piratensender", der ab 1964 von einem Schiff vor der Küste Englands auf Mittelwelle auf Sendung ging und mit seinem Musikprogramm die "Swinging Sixties" einleitete. Über 50 Jahre später darf er nun legal auf Mittelwelle senden:

Weiterlesen … Radio Caroline bald legal auf Mittelwelle

2017-05-28

Atomkraftwerk Zwentendorf auf Sendung

"Erste Strahlung in Zwentendorf gemessen" - diese Schlagzeile wollten wir den Lesern lieber ersparen. Doch am 22. April 2017 wurde unter dem Rufzeichen OE17ATOM das Atomkraftwerk Zwentendorf 24 Stunden lang aktiviert - auf den Amateurfunkfrequenzen...

Weiterlesen … Atomkraftwerk Zwentendorf auf Sendung

2017-05-27

4. Amateurfunkfieldday in Frutten, OEFF-0155

Die Ortsstelle Feldbach ADL610 und die CW-Schule Graz laden herzlich zum Amateurfunktreffen in Frutten in der Südost-Steiermark ein. Der Fieldday findet am Samstag, dem 3. Juni ...

Weiterlesen … 4. Amateurfunkfieldday in Frutten, OEFF-0155

2017-05-24

Berliner Relais-Cluster mit STT-Datenübertragung

Das Spandau-Relais DB0SP auf 70 cm ist nun zusammen mit dem 2-m-Spandau-Relais und dem 23-cm-Berlin-Relais DB0BLN zu einem "Cluster" zusammengeschaltet...

Weiterlesen … Berliner Relais-Cluster mit STT-Datenübertragung

2017-05-22

Hamvention ging zu Ende

Von Freitag, 19. 5., bis Sonntag Nachmittag öffnete die weltgrößte Amateurfunkmesse Hamvention in Xenia bei Dayton/Ohio in den USA ihre Tore...

Weiterlesen … Hamvention ging zu Ende

2017-05-21

SOTA-DXpedition zu den Färöer-Inseln

Das nächste Abenteuer von Emil, DL8JJ, ist in vollem Gange: Zusammen mit Martin, DF3MC, ist er bis zum 25. 5. auf den Färöer-Inseln im Rahmen des SOTA-Programms QRV....

Weiterlesen … SOTA-DXpedition zu den Färöer-Inseln

2017-05-21

Funkausstellung im Mai

Die 23. Funkausstellung in Laa/Thaya findet vom 26. bis 27. 5. in der Tennishalle Mörth, Thayapark 29, 2136 Laa a.d. Thaya statt. Der Eintritt ist ...

Weiterlesen … Funkausstellung im Mai

2017-05-20

D-STAR-Treffen 2017 am Grandsberg

Am Samstag, dem 27. Mai, findet das internationale D-STAR-Treffen am Grandsberg statt...

Weiterlesen … D-STAR-Treffen 2017 am Grandsberg

2017-05-19

Premieren auf der Hamvention

Ab Freitag, 19. 5., öffnet die weltgrößte Amateurfunkmesse Hamvention in Dayton/Ohio in den USA ihre Tore...

Weiterlesen … Premieren auf der Hamvention

2017-05-18

Sonderstationen vom Wild Atlantic Way

ine Wanderung durch Irland auf dem Funkwege gefällig? Seit dem 1.1.2017 aktivieren die irischen Funkamateure mit neun Sonderstationen EI11WAW bis EI99WAW den Wild Atlantic Way auf ihrer Insel. ...

Weiterlesen … Sonderstationen vom Wild Atlantic Way

2017-05-17

Hamvention in dieser Woche

Vom 19. bis 21. Mai findet in Xenia/Ohio die diesjährige Hamvention statt ...

Weiterlesen … Hamvention in dieser Woche

2017-05-16

4-m-Band bis 31. 8. eingeschränkt freigegeben

Ab sofort kann Funkbetrieb auf 70 MHz erfolgen, es sind eine Reihe von Bedingungen einzuhalten.

Weiterlesen … 4-m-Band bis 31. 8. eingeschränkt freigegeben

2017-05-16

Maritimer Fieldday in Sassnitz

Vom 19. 5. bis 21. 5. wird durch die Marinefunkergruppe des DARC-OV Neubrandenburg, V22, das ehemalige Unterseeboot der Royal Navy OTUS im Hafen von Sassnitz aktiviert.

Weiterlesen … Maritimer Fieldday in Sassnitz

2017-05-15

Identifikationshilfe für Funkstörungen

Das Beseitigen einer Störung erfordert zunächst deren Identifikation. Unter der Adresse www.sigidwiki.com/wiki/Category:Interfering ist eine Datenbank zugänglich...

Weiterlesen … Identifikationshilfe für Funkstörungen

2017-05-14

Windows-XP-Rechner vor Trojaner schützen

Wer noch einen Windows-XP-Rechner benutzt, sollte sich...

Weiterlesen … Windows-XP-Rechner vor Trojaner schützen

2017-05-13

Windmühlen-Wochenende mit PB17MILL und anderen

Zahlreiche Funkamateure werden am niederländischen Mühlenwochenende vom 13. bis 14. Mai teilnehmen und auf den Bändern, meist auf 40 m, 20 m und 2 m, mit Sonderrufzeichen aktiv sein ...

Weiterlesen … Windmühlen-Wochenende mit PB17MILL und anderen

2017-05-11

Midway- und Kure-Inseln wieder "current" DXCC-Gebiete

Die Streichung der DXCC-Gebiete KH4 und KH7K ist von der ARRL rückgängig gemacht worden.

Weiterlesen … Midway- und Kure-Inseln wieder "current" DXCC-Gebiete

2017-05-10

4-m-Band demnächst eingeschränkt freigegeben

Wie der DARC e.V. auf seiner Website bekanntgab, wird im Amateurfunk die vorübergehende Nutzung eines 30 kHz breiten Segmentes des 4-m-Bandes vermutlich ab 17. Mai bis 31. August 2017 unter folgenden Nutzungsbestimmungen geduldet. ...

Weiterlesen … 4-m-Band demnächst eingeschränkt freigegeben

2017-05-10

Sonderrufzeichen CS2POPE

Papst Franziskus besucht am 12./13. Mai den Marienwallfahrtsort in Portugal. Anlässlich dieses Besuchs wird der Amateurradioclub von Leiria, ARAL, in der Zeit vom 8. bis 14. Mai mit dem Sonderrufzeichen CS2POPE in der Luft sein....

Weiterlesen … Sonderrufzeichen CS2POPE

2017-05-08

Make Munich 2017 erfolgreich abgeschlossen

Die vierte Make Munich ist vorbei und der Messestand des DARC-Distrikts Oberbayern war ein voller Erfolg. Das mit mehreren tausend Gästen ...

Weiterlesen … Make Munich 2017 erfolgreich abgeschlossen

2017-05-06

Neue Bake DB0HRF aus JO40FF auf 144,475 MHz QRV

Eine neue 2-m-Bake DB0HRF ist jetzt aus JO40FF auf 144,475 MHz QRV. Sie sendet ...

Weiterlesen … Neue Bake DB0HRF aus JO40FF auf 144,475 MHz QRV

2017-05-05

Wieder Sternschnuppenglück für Funkamateure

Für Meteor-Scatter-Liebhaber wie auch für Sternengucker gleichermaßen interessant ist der etwa vom 21. April bis zum 12. Mai mit einem breiten Maximum um den 6. Mai herum andauernde Meteorschauer...

Weiterlesen … Wieder Sternschnuppenglück für Funkamateure

2017-05-05

IOTA-Aktivierung von OC-119 on air

Der bekannte IOTA-Expeditionär Dindo, DU1UD, wird voraussichtlich bis Ende Mai auf der Inselgruppe raren IOTA-Inselgruppe Jolo, OC-119, bleiben.

Weiterlesen … IOTA-Aktivierung von OC-119 on air

2017-05-04

Spanische Sonderstationen zum Europa-Tag auch in JT65 und D-STAR QRV

Zum Europa-Tag sind spanische Sonderstationen auch auf dem 60-m-Band sowie in JT65 und D-STAR QRV.

Weiterlesen … Spanische Sonderstationen zum Europa-Tag auch in JT65 und D-STAR QRV

2017-05-04

Make Munich von 6. bis 7. Mai 2017

Die Make Munich ist Süddeutschlands größtes Maker- und Do-It-Yourself-Festival. Auf dem zweitägigen ...

Weiterlesen … Make Munich von 6. bis 7. Mai 2017

2017-05-03

Wie wird Radio DARC gemacht?

DK2NDR lässt uns hinter die Kulissen von Radio DARC sehen. Es beginnt mit der Redaktionskonferenz zu Sendung 86 und endet mit der 100. Jubiläumssendung.

Weiterlesen … Wie wird Radio DARC gemacht?

2017-05-02

D44TU: EME von Cabo Verde

Noch bis zum 5. Mai sind Frank, DH7FB, und Bernd, DF2ZC, unter dem Rufzeichen D44TU ...

Weiterlesen … D44TU: EME von Cabo Verde

2017-05-02

5. Mai: Europatag der Schulstationen

Zum 18. Mal lädt der Arbeitskreis Amateurfunk und Telekommunikation in der Schule (AATiS e.V. ...

Weiterlesen … 5. Mai: Europatag der Schulstationen

2017-05-01

Jubiläums-Funkerbergbörse am 7. Mai in Königs Wusterhausen

Am 7. Mai 2016 findet in der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr im Senderhaus 3 auf dem Funkerberg der Rundfunkstadt Königs Wusterhausen die 10. Funkerbergbörse ...

Weiterlesen … Jubiläums-Funkerbergbörse am 7. Mai in Königs Wusterhausen


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche