Funktechnik Frank Dathe
Funktechnik Frank Dathe
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Samstag, 25. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< April 2019 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • März 2023 (10 Einträge)
    • Februar 2023 (19 Einträge)
    • Januar 2023 (27 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

April 2019

2019-04-30

Funkerbergbörse am 5. Mai in Königs Wusterhausen

Am 5. Mai 2019 findet in der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr im Senderhaus 3 auf dem Funkerberg der Rundfunkstadt Königs Wusterhausen die 12. Funkerbergbörse ...

Weiterlesen … Funkerbergbörse am 5. Mai in Königs Wusterhausen

2019-04-29

CW-Aktivitätswoche des DTC e.V.

Zur Förderung der CW-Aktivität auf allen Bändern ruft der Deutsche Telegrafie Club e.V. zu einer Aktivitätswoche (CWAW) vom 1. Mai 0000 UTC bis ...

Weiterlesen … CW-Aktivitätswoche des DTC e.V.

2019-04-28

Sammlertreffen in Mellendorf am 4. Mai

Zum 37. Mal treffen sich am 4. Mai Funkamateure, Radiobastler und überhaupt an historischer Funktechnik interessierte Freiluftfunkfreunde auf dem Parkplatz des Autohofs Mellendorf bei Hannover.

Weiterlesen … Sammlertreffen in Mellendorf am 4. Mai

2019-04-28

Maker Faire Vienna am 4. und 5. Mai

Am 4. und 5. Mai findet die Maker Faire Vienna statt, an der auch der Landesverband Wien des ÖVSV wieder teilnehmen wird.

Weiterlesen … Maker Faire Vienna am 4. und 5. Mai

2019-04-27

25. Berliner Antennen-Fieldday am 1. Mai

Am 1. Mai ab 9 Uhr findet der 25. Berliner Antennen-Fieldday (BAF) auf dem Fliegerberg bei Grossmachnow an der B 96 statt...

Weiterlesen … 25. Berliner Antennen-Fieldday am 1. Mai

2019-04-27

1. Mai: QRP/QRP-Party

Die Arbeitsgemeinschaft Telegrafie Deutschland e.V. (AGCW-DL) veranstaltet jährlich am 1. Mai für Funkamateure und SWLs die QRP/QRP-Party. ...

Weiterlesen … 1. Mai: QRP/QRP-Party

2019-04-26

IARU-Region-1-Interimssitzung ab morgen in Wien

Delegierte aus den Amateurfunkverbänden der IARU-Region 1 treffen sich zur Interimssitzung vom 27. bis 28. April in Wien ...

Weiterlesen … IARU-Region-1-Interimssitzung ab morgen in Wien

2019-04-25

Norddeutsches ATV-Treffen am 4. Mai

Das diesjährige ATV-Treffen für Mitglider der AGAF und Interessenten findet findet Samstag, 4. Mai, ab 8.30 Uhr statt ...

Weiterlesen … Norddeutsches ATV-Treffen am 4. Mai

2019-04-24

Großer Erfolg für internationale Radioastronomie

Im April 2017 verlinkten die Wissenschaftler zum ersten Mal acht Teleskope rund um den Globus und bildeten auf diese Weise ein virtuelles Teleskop...

Weiterlesen … Großer Erfolg für internationale Radioastronomie

2019-04-23

FT4 als neue Sendeart für Conteste

Joe Taylor, K1JT, kündigte die neue Sendeart FT4 an. Diese basiert auf Merkmalen von FT8, wurde aber mit Sendeintervallen von nur sechs s Länge...

Weiterlesen … FT4 als neue Sendeart für Conteste

2019-04-18

OC-174 zu Ostern aktiv

Die bekannten IOTA- Expeditionäre Dindo, DU1UD, und Chris, VK3FY, planen die Aktivierung der raren Inselgruppe OC-174 Tawi-Tawi ...

Weiterlesen … OC-174 zu Ostern aktiv

2019-04-18

KW- und UKW-Funkaktivitäten zu Ostern

Funkamateure, die über Ostern etwas Zeit für den Funkbetrieb nutzen wollen, seien hiermit auf einige Kurzconteste ...

Weiterlesen … KW- und UKW-Funkaktivitäten zu Ostern

2019-04-17

C5DL-DXpedition erfolgreich beendet

Das deutsch-polnische Team um DL7DF hat seine zweiwöchige DXpedition nach Gambia, wir berichteten, erfolgreich beeandet. Vom 1. bis 15. April...

Weiterlesen … C5DL-DXpedition erfolgreich beendet

2019-04-17

Halbzeit-Bilanz der Funkaktion 100 Jahre Junkers F 13

Am 25. Juni 1919 hob erstmals das Junkers-Verkehrsflugzeug F 13 vom Dessauer Boden ab. Die Entwicklung...

Weiterlesen … Halbzeit-Bilanz der Funkaktion 100 Jahre Junkers F 13

2019-04-17

UKW-Portabelbetrieb und Baden-Württemberg-Aktivität

Mit dem teilweise schon frühlingshaften Wetter hat die UKW-Portabelsaison...

Weiterlesen … UKW-Portabelbetrieb und Baden-Württemberg-Aktivität

2019-04-16

Welt-Amateurfunktag WARD am 18. April

Am 18. 4. ist Welt-Amateurfunktag (World Amateur Radio Day, WARD)! Die Initiative zu diesem Ereignis geht von der IARU aus, die alljährlich am 18. 4. den Jahrestag ihrer Gründung begeht – diesmal den 94...

Weiterlesen … Welt-Amateurfunktag WARD am 18. April

2019-04-15

Bake auf 1512 kHz aktiv

Seit Kurzem sendet auf 1512 kHz eine Bake...

Weiterlesen … Bake auf 1512 kHz aktiv

2019-04-12

Spektrumanalysator-Software für RSP-SDRs

Es ist allgemein bekannt, dass man ein SDR, das einen bestimmten Frequenzbereich in spektraler Darstellung auf einem Display abbildet, ...

Weiterlesen … Spektrumanalysator-Software für RSP-SDRs

2019-04-11

UT1FG/MM auf 144 MHz wieder in Funkreichweite

Auf der Rückreise von Südamerika fährt Yuri, UT1FG/MM, am späten Abend des 11.4. an Bord des Frachters „Goldeneye“ von Westen in den Englischen Kanal ein ...

Weiterlesen … UT1FG/MM auf 144 MHz wieder in Funkreichweite

2019-04-11

Satellitentechnik für den 5G-Mobilfunk

Im Mainzer Dienstsitz der Bundesnetzagentur werden seit dem 19. März 2019 die Lizenzen für die Funkfrequenzen des neuen Mobilfunkstandards 5G versteigert ...

Weiterlesen … Satellitentechnik für den 5G-Mobilfunk

2019-04-10

ARISS-ISS-SSTV-Event vom 11. bis 14. April

Das nächste ARISS-ISS-SSTV-Event findet im Zeitraum vom 11. bis 14. April statt ...

Weiterlesen … ARISS-ISS-SSTV-Event vom 11. bis 14. April

2019-04-08

WRC-19 mit Thema 50-MHz-Band

In der Zeit vom 28.10. bis 22.11.2019 findet im ägyptischen Sharm-el-Sheikh die nächste WRC statt ...

Weiterlesen … WRC-19 mit Thema 50-MHz-Band

2019-04-08

25 Jahre wöchentliches Funkwetter dank DL1DVL

Vor 25 Jahren, am 5. April 1994, hat Dr. Hartmut Büttig, DL1VDL, für das HF-Referat des DARC e.V. die wöchentliche Funkwetterberichterstattung …

Weiterlesen … 25 Jahre wöchentliches Funkwetter dank DL1DVL

2019-04-05

Funktag Kassel am 6. April - FUNKAMATEUR dabei

Morgen, am 6. April, findet zum 4. Mal der vom DARC e.V. orgenisierte Funktag Kassel statt...

Weiterlesen … Funktag Kassel am 6. April - FUNKAMATEUR dabei

2019-04-02

DL7DF-Team wird aus Gambia QRV

Sigi Presch, DL7DF, ist mit seinem erfahrenen Team wieder auf Tour, diesmal nach Gambia...

Weiterlesen … DL7DF-Team wird aus Gambia QRV

2019-04-02

QO-100-Satellitenbodenstation - Radom der Sternwarte Bochum bietet Führungen für Funkamateure an

Im Radom der Sternwarte Bochum, einer 40 m hohen Tragluftkuppel, werden Weltraum- und Umweltforschung erlebbar ...

Weiterlesen … QO-100-Satellitenbodenstation - Radom der Sternwarte Bochum bietet Führungen für Funkamateure an

2019-04-01

SSTV-Übertragungen von der ISS am 1. und 2. April

Kosmonauten auf der Internationalen Raumstation senden SSTV Bilder vom 1. bis 2. April als Teil des Internationalen MAI-75-Experiments ...

Weiterlesen … SSTV-Übertragungen von der ISS am 1. und 2. April

2019-04-01

Heute letzter Tag: Petition gegen Abriss Sender Wilsdruff

Wegen zu hoher Unterhaltskosten soll der weit über den Raum Dresden hinaus bekannte Sendemast in Wilsdruff bei Dresden abgerissen werden, ...

Weiterlesen … Heute letzter Tag: Petition gegen Abriss Sender Wilsdruff

2019-04-01

Erinnerung: Daten für UKW-Topliste bitte bis 2. April 18 Uhr melden

Der in FA 3/19, S. 295, rechte Spalte, genannte Einsendeschluss für Ihre Daten zur FA-Topliste 1-2019 wird bis Dienstag, 2. April, 18 Uhr MESZ verlängert ...

Weiterlesen … Erinnerung: Daten für UKW-Topliste bitte bis 2. April 18 Uhr melden


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche