Funktechnik Frank Dathe
Funktechnik Frank Dathe
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Mittwoch, 29. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Februar 2020 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29  

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • März 2023 (11 Einträge)
    • Februar 2023 (19 Einträge)
    • Januar 2023 (27 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

Februar 2020

2020-02-28

Logprobleme bei VP8PJ

Die DXpedition nach South Orkney Islands (IOTA AN-008), mit dem Rufzeichen VP8PJ, hat Probleme mit Logs in der Sendeart FT8...

Weiterlesen … Logprobleme bei VP8PJ

2020-02-21

Embedded Power: Stromversorgungslösungen auf der Embedded World 2020

Trotz Fasching: Vom 25. bis zum 27. Februar ist die Embedded World in Nürnberg. ...

Weiterlesen … Embedded Power: Stromversorgungslösungen auf der Embedded World 2020

2020-02-19

Institut für Rundfunktechnik droht Schließung

Ob elektronische Zeitlupe, Videotext oder digitales Fernsehen – die Erfindungen des Münchner Instituts für Rundfunktechnik (IRT) haben den Alltag von Mediennutzern verändert. Heute befassen sich die Mitarbeiter des IRT mit Themen wie dem ultrahochauflösenden Fernsehen und dem Netzstandard 5G, um die Medientechnik voranzubringen. Doch damit könnte es noch in diesem Jahr vorbei sein, sollte das IRT schließen müssen. ...

Weiterlesen … Institut für Rundfunktechnik droht Schließung

2020-02-18

DL7DFs DXpedition nach Djibouti abgesagt

Bei der Planung ergaben sich für uns zu viele Unsicherheitsfaktoren in den Verhandlungen mit den örtlichen Behörden.

Weiterlesen … DL7DFs DXpedition nach Djibouti abgesagt

2020-02-17

Neuer Bandplan für den Schmalbandbetrieb auf QO-100

Die AMSAT-DLüberrascht uns mit einem neuen Bandplan für den Schmalband-Betrieb.

Weiterlesen … Neuer Bandplan für den Schmalbandbetrieb auf QO-100

2020-02-14

QO-100 seit einem Jahr offiziell in Betrieb

Vor genau einem Jahr, nämlich am 14.2. 2019, wurden die beiden Amateurfunk-Transponder von Qatar OSCAR-100...

Weiterlesen … QO-100 seit einem Jahr offiziell in Betrieb

2020-02-13

MWC Barcelona fällt 2020 aus

Wegen des Coronavirus und der damit verbundenen Reiseprobleme...

Weiterlesen … MWC Barcelona fällt 2020 aus

2020-02-11

Mission Solar Orbiter ins All gestartet

Am Montag, dem 10. Februar, ist um 0403 UTC die Sonde Solar Orbiter vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida, USA gestartet.

Weiterlesen … Mission Solar Orbiter ins All gestartet

2020-02-10

Science Day mit QO-100-Schulkontakt in die Antarktis

Die vor kurzem in Betrieb gegangene Amateurfunksatelliten-Bodenstation der AMSAT-DL auf der deutschen Antarktis-Forschungsstation „Neumayer-III“  ...

Weiterlesen … Science Day mit QO-100-Schulkontakt in die Antarktis

2020-02-07

EU-Richtlinie 2014/30 steht zur Kommentierung

Im Rahmen der Evaluierung der EU-Vorschriften zu Elektromagnetischer Verträglichkeit steht die Richtlinie 2014/30/EU zur Kommentierung ...

Weiterlesen … EU-Richtlinie 2014/30 steht zur Kommentierung

2020-02-06

HU1DL funkt aus El Salvador

Noch bis 13.2. läuft die von Rolf Thieme, DL7VEE, geleitete DXpedition HU1DL nach El Salvador...

Weiterlesen … HU1DL funkt aus El Salvador

2020-02-06

Australien: Amateurfunk Retter in der Feuerkrise

Bei den massiven Buschbränden in Australien haben sich Funkamateure als Nothelfer sehr hervorgetan, nachdem die Mobilfunknetze größtenteils ausgefallen waren, ...

Weiterlesen … Australien: Amateurfunk Retter in der Feuerkrise

2020-02-05

ON4KST-Chat jetzt auch für das 10-m-Band

Der vor allem unter VHF/UHF/SHF-Enthusiasten bekannte ON4KST-Chat hat ab heute einen separaten Chat-Room für 28 MHz.

Weiterlesen … ON4KST-Chat jetzt auch für das 10-m-Band

2020-02-05

GOES-16 nun allein für Funkwettermessungen zuständig

Im 25. Sonnenfleckenzyklus wird uns der „Geostationary Operational Enviromental Satellite“ GOES-16 begleiten und Messwerte liefern, welche auch für die Ausbreitungsvorhersagen auf den Amateurfunkbändern dienen...

Weiterlesen … GOES-16 nun allein für Funkwettermessungen zuständig

2020-02-03

9. Funk- und Technikflohmarkt in Rostock

Zum neunten Mal veranstaltet die Societät Rostock maritim im ehemaligen Schifffahrtsmuseum Rostock den Funk- und Technikflohmarkt ...

Weiterlesen … 9. Funk- und Technikflohmarkt in Rostock

2020-02-01

CB-Funker auf Kurzwelle in der Schweiz 1976

Auch CB-Funker können diszipliniert funken und Treffen abhalten, wie dieser Film des Schweizer Fernsehens aus dem Jahr 1976 zeigt.

Weiterlesen … CB-Funker auf Kurzwelle in der Schweiz 1976


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche