Juli 2011
2011-07-28
Es war zu einer Zeit, wo der Normalbürger bei dem Wort "Maustreiber" vielleicht an eine moderne Version des "Rattenfängers von Hameln" gedacht hätte oder an einen Kammerjäger, doch nicht an etwas Technisches. IBM wollte 1981 einen eigenen Personal Computer herausbringen, um Apple Konkurrenz zu machen, doch
Weiterlesen … Vor 30 Jahren: "Geborgtes" Betriebssystem wird zum PC-Standard
2011-07-27
Eine Musikjournalistin, Julia Spyker, hat sich in einem Beitrag für den Südwestrundfunk einer speziellen Variante der Techno-Musik angenommen. Genauer gesagt, der Töne und Rhythmen, die nur eine Tonhöhe, doch verschiedene Längen kennen:
Weiterlesen … SWR 2 Wissen: Morsen und Funkamateure
2011-07-26
Der Breitbandausbau in Deutschland schreitet dynamisch voran. Dies ergibt sich aus der Detailanalyse des TÜV Rheinland, die das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie jetzt im Rahmen des Berichts zum Breitbandatlas vorgelegt hat.
Weiterlesen … Mehr Internetanschlüsse in ländlichen Regionen
2011-07-11
Im Thüringen-Journal des MDR vom 10.7.2011 lief um 19:00 Uhr ein gut 2,5-minütiger Beitrag über Amateurfunk, die Ilmenauer Klubstation und deren Teilnahme an der internationalen "Weltmeisterschaft" unter DA0HQ. In Interviews waren Björn Bieske, DL5ANT, und Annette Coenen, DL6SAK, Mitglied des Vorstands des DARC e.V., zu sehen.
Weiterlesen … DA0HQ im Thüringen-Journal des MDR