August 2011
2011-08-25
Am letzten Samstag im August, also am 27. 8., findet zwischen 0600 und 1459 Uhr UTC gestaffelt auf dem 80-m-, 10-m-, 2-m- und 70-cm-Band in vier Klassen der Aktivitätswettbewerb der DARC-Distrikte ...
Weiterlesen … KW/UKW-Aktivitätstag HSW
2011-08-15
Berlinern und Berlinbesuchern bietet sich am Samstag, dem 20. August, ein interessantes Ereignis: In der Archenhold-Sternwarte Berlin-Treptow findet von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr MESZ wieder eine Veranstaltung...
Weiterlesen … Amateurfunk trifft Astronomie
2011-08-13
"Dr. Dish TV" ist ein Satellitenkanal, inzwischen auch im Web vertreten, der von Christian Maas mit Informationen rund um Technik und speziell Satellitenempfang bestückt wird.
Die dort ausgestrahlte Sendung "CQ Amateurfunk"...
Weiterlesen … "CQ Amateurfunk" - Sendereihe bei Dr. Dish TV
2011-08-11
Erinnert sich noch jemand an den Wechsel der 70er zu den 80er-Jahren? Die Piratensender aus Südtirol? Wo plötzlich Rundfunkfreiheit und -vielfalt herrschten, die Frequenzen so dicht belegt waren, dass Blaupunkt seine Autoradios auf den Strecken von Südtirol bis Mailand testen ließ?
Doch heute regiert auch dort der Kommerz:
Weiterlesen … Rundfunkvielfalt aus Südtirol? Das war mal...
2011-08-10
"Notfunk Kreis Wesel" unterstützt zusammen mit dem DARC-OV Z63 sowie mehreren weiteren OV des Distrikts L, YHOTA und der Interessengemeinschaft der Funkamateure der Hochschule Niederrhein die Drachenflieger Moers.
Weiterlesen … Drachenfest in Moers