September 2011
2011-09-23
Berlinern und Berlinbesuchern bietet sich am Samstag, dem 1. Oktober, ein interessantes Ereignis: In der Archenhold-Sternwarte Berlin-Treptow findet von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr MESZ wieder eine Veranstaltung...
Weiterlesen … Amateurfunk trifft Astronomie
2011-09-03
FA-Autor Herbert Seewald hatte in seinem Testbericht des Dualband-Handfunkgerätes UV-3R in FA 9/11 bereits die Vermutung geäußert, dass die getesteten Geräte einer anderen Charge entstammen können als die aktuell in Deutschland offiziell ausgelieferten. Wie uns Alfred Krämer, DJ3YM, Geschäftsführer der DIFONA Communication GmbH, mitteilte, ...
Weiterlesen … UV-3R von Difona hält Grenzwerte ein
2011-09-02
Am Samstag, dem 10.9.2011, wird das sechste Treffen von Funkamateuren in den Messehallen, Messering 3, 15234 Frankfurt (Oder) stattfinden. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr, Einlass ist ab 8.30 Uhr. Das Meeting soll Funkamateuren und am Amateurfunk Interessierten aus Mittel- und Osteuropa Gelegenheit zur Begegnung und zum Gedankenaustausch mit Gleichgesinnten bieten.
Weiterlesen … 6. Ham-Radio-Meeting Viadrina am 10.9.2011
2011-09-02
Am 24. Juni 2011 um 21.38 Uhr hat der venezianische Wissenschaftler und Astrophysiker Fabrizio Tamburini von der
Universität von Padua zusammen mit Prof. Bo Thidé, SM5DFW, vom schwedischen Institut für Weltraumphysik eine neuartige Übertragungstechnik getestet, mit der es möglich sein soll, ohne Störungen und Interferenzen zwei unterschiedliche Signale parallel auf einer Frequenz zu übertragen. Die Vorführung...
Weiterlesen … Zwei Übertragungen auf einer Frequenz mit Quantentechnik