DIFONA Communication GmbH
DIFONA Communication GmbH
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Sonntag, 26. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< November 2011 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • März 2023 (11 Einträge)
    • Februar 2023 (19 Einträge)
    • Januar 2023 (27 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

November 2011

2011-11-30

FA-Autor G. Klawitter gibt einstündiges Interview im Hörfunk

Bericht auf Radio AREF: Vom Piratensender zum privaten Rundfunk - über die Anfänge der Privatradios in Europa. Gerd Klawitter, der Autor des HÖRZU Radio Guide, im Interview mit Heiko Müller....

Weiterlesen … FA-Autor G. Klawitter gibt einstündiges Interview im Hörfunk

2011-11-30

Hausmesse bei WiMo

Weiterlesen … Hausmesse bei WiMo

2011-11-29

Funkamateure empfangen „Mars Science Laboratory“

Weiterlesen … Funkamateure empfangen „Mars Science Laboratory“

2011-11-28

Babybrei oder Funkgerät?

In diesem englischsprachigen computeranimierten Cartoon von K6FRC hängt der Familienfrieden ziemlich schief, weil

Weiterlesen … Babybrei oder Funkgerät?

2011-11-25

Brandenburg-Berlin-Contest am kommenden Wochenende

Am 04.12.2011 findet von 0700 UTC bis 1100 UTC der alljährliche BB-Contest der Distrikte Brandenburg und Berlin statt. Auf den Bändern...

Weiterlesen … Brandenburg-Berlin-Contest am kommenden Wochenende

2011-11-24

HamQTH - frei nutzbare internationale Rufzeichenliste

Mit HamQTH stellt Petr Hlozek, OK2CQR, eine frei nutzbare internationale Rufzeichenliste zur Verfügung. Gegenüber den bekannten Listen bei...

Weiterlesen … HamQTH - frei nutzbare internationale Rufzeichenliste

2011-11-24

Funkamateure in den USA auf Rekordhöhe: Über 700.000

IPhone? Das war gestern, da gibt es jetzt was Besseres, so titelt der US-TV-Sender Fox News und meint damit eine über 100 Jahre alte drahtlose Kommunikationstechnik für jedermann: Amateurfunk!

Weiterlesen … Funkamateure in den USA auf Rekordhöhe: Über 700.000

2011-11-22

SMS oder Morsen - was ist schneller?

Heutige Jugendliche können sehr schnell mit den Daumen Handy-Kurzmitteilungen verschicken. In der Jay-Leno-Show treten zwei Teams gegeneinander an

Weiterlesen … SMS oder Morsen - was ist schneller?

2011-11-22

Absage der Amateurfunkprüfungen am 29.11.2011

Der DARC e.V. vermeldet die Absage der für den 29.11.2011 angesetzen Amateurfunkprüfungen für die Genehmigungsklassen A und E in Baunatal mangels Anmeldungen.

Weiterlesen … Absage der Amateurfunkprüfungen am 29.11.2011

2011-11-18

Aktivitäts-Sonntag auf UKW- und Gigahertz-Bändern

Jeden dritten Sonntag im Monat, das ist diesmal am 20. November, findet ...

Weiterlesen … Aktivitäts-Sonntag auf UKW- und Gigahertz-Bändern

2011-11-17

Funken zu Ehren von Steve Jobs

Weiterlesen … Funken zu Ehren von Steve Jobs

2011-11-15

Wenn TV-Serienhelden funken...

Schon gewusst, dass viele Cartoon- und Fernsehcharaktere im Laufe ihrer Auftritte Amateurfunk betrieben haben? Der jüngste ist ohne Zweifel

Weiterlesen … Wenn TV-Serienhelden funken...

2011-11-10

Musikinstrument Theremin: Klingt wie Kurzwelle

Das Theremin ist ein vom Russen Lew Sergejewitsch Termen 1919 erfundenes elektronisches Musikinstrument, das für Funkamateure verdächtig nach einem Abstimmvorgang auf Kurzwelle klingt. Dies ist nicht weiter verwunderlich

Weiterlesen … Musikinstrument Theremin: Klingt wie Kurzwelle

2011-11-09

TV-Berichte: OSCAR-9 und OSCAR-11

Im Web können TV-Berichte über Großbritanniens erste Amateurfunksatelliten, UOSAT-1 (OSCAR-9) und UOSAT-2 (OSCAR-11), angeschaut werden.

Weiterlesen … TV-Berichte: OSCAR-9 und OSCAR-11

2011-11-08

Hawaii-Doku auf arte

Weiterlesen … Hawaii-Doku auf arte

2011-11-08

Verlustarme Graphit-Nanoröhrchen für 220 GHz

Nano-Graphitröhrchen werden für die Mikrowellen- bzw. Terahertz-Technik interessant, vermeldet eine Kooperation von Forschern des Advanced Technology Institute der Universität von Surrey und der Mechatronics-Fakultät der Warschauer Technischen Universität:

Weiterlesen … Verlustarme Graphit-Nanoröhrchen für 220 GHz

2011-11-03

"Die Musik klingt irgendwie schräg!"

Mit diesen Worten bekam ich einen Autoradio-CD-Spieler fernöstlicher Produktion, erstanden bei einem bekannten Lebensmitteldiscounter, in die Hand gedrückt.

Weiterlesen … "Die Musik klingt irgendwie schräg!"


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche