Funktechnik Frank Dathe
Funktechnik Frank Dathe
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Sonntag, 26. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Dezember 2011 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • März 2023 (11 Einträge)
    • Februar 2023 (19 Einträge)
    • Januar 2023 (27 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

Dezember 2011

2011-12-30

Compass in Betrieb genommen

Am 27.Dezember 2011 ging das chinesische Satellitennavigationssystem Compass offiziell in Betrieb. Dieses System ...

Weiterlesen … Compass in Betrieb genommen

2011-12-26

Amateurfunk 1955

Zu Weihnachten ein Blick zurück in eine andere Zeit, als Amateurfunkgeräte (zumindest in diesem Film) noch Schränke und Zimmer belegten

Weiterlesen … Amateurfunk 1955

2011-12-21

Weihnachts- und Neujahrsgrüße

In diesem Jahr erreichten uns per E-Mail, Telefon und Post eine Vielzahl von Weihnachts- und Neujahrsgrüßen. Auf diesem ...

Weiterlesen … Weihnachts- und Neujahrsgrüße

2011-12-20

Überarbeitung von EU-Direktiven könnte Amateurfunk betreffen

Wie Thilo Kootz, DL9KCE, Vorsitzender der Eurocom*-Arbeitsgruppe, auf der Homepage der IARU-Region I mitteilt, überarbeitet das "New Legislative Framework", NLF, eine Kommission des Europäischen Parlamentes, derzeit verschiedene Direktiven, die auch den Amateurfunk betreffen...

Weiterlesen … Überarbeitung von EU-Direktiven könnte Amateurfunk betreffen

2011-12-20

Weihnachtssendung von SAQ → ausgefallen

Am 24. Dezember 2011 findet wieder die schon traditionelle Weihnachtssendung des Längstwellensenders Grimeton auf 17,2 kHz statt. Um ...

Weiterlesen … Weihnachtssendung von SAQ → ausgefallen

2011-12-19

Kurzschlüsse im Bahnverkehr durch Vögel

Tauben sind wortwörtlich ziemliche Sch...viecher und nicht mehr besonders beliebt - die gemeine Stadttaube (engl: pigeon) hat nichts mit dem Turteltäubchen (engl: dove) gemeinsam, das auf Hochzeiten frei gelassen wird. Hin und wieder gibt es dann Zugausfälle

Weiterlesen … Kurzschlüsse im Bahnverkehr durch Vögel

2011-12-13

Transatlantik-Ballon K6RPT-11 auf dem Weg nach Europa

Am Dienstag, dem 13.12.11 um 0030 UTC, ist im kalifornischen San Jose ein Transatlantik-Ballon gestartet. Er gehört zum California Near Space Project CNSP und sendet unter dem Rufzeichen K6RPT-11 auf 144390 MHz APRS-Positionsdaten (diese QRG ist die in den USA gebräuchliche APRS-Frequenz). Schon am Dienstagmorgen um 0842 UTC war der Ballon bereits quer über den amerikanischen Kontinent hinweggeflogen...

Weiterlesen … Transatlantik-Ballon K6RPT-11 auf dem Weg nach Europa

2011-12-13

Digitaluhr aus Lego

"Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?" Dies dürfte das Motto dieser einzigartigen Digitaluhr sein:

Weiterlesen … Digitaluhr aus Lego

2011-12-12

Spezielle kanadische Präfixe im Dezember

Anlässlich des 75. Geburtstags des früher auch mit seinen deutschen Sendungen bei uns gern gehörten Radio Canada und der Canadian Broadcasting Corporation (CBC) dürfen die kanadischen Funkamateure noch den ganzen Dezember

Weiterlesen … Spezielle kanadische Präfixe im Dezember

2011-12-08

Terra X: Letzte Chance Transatlantik / Das unsichtbare Netz

Terra X ist eine populärwissenschaftliche Sendereihe des ZDF, in der in 45 Minuten bedeutende Erfinder im historischen Umfeld dargestellt werden, mit dazwischengeschnittenen Szenen aus heutiger Zeit. Die Beiträge werden regelmäßig auch auf Arte TV und 3Sat wiederholt. Für Funkamateure interessant sind unter anderem die beiden Folgen

Weiterlesen … Terra X: Letzte Chance Transatlantik / Das unsichtbare Netz

2011-12-05

Zahnräder sind rund - oder?

Neue Technik fasziniert - Elektronik und Funktechnik. Traditionelle Technik fasziniert aber ebenso und bietet auch immer wieder unerwartete, neue Dinge. Nicht nur traditionelle Funktechnik mit Röhren

Weiterlesen … Zahnräder sind rund - oder?


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche