online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Samstag, 04. Februar 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< März 2013 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • Februar 2023 (3 Einträge)
    • Januar 2023 (28 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

März 2013

2013-03-30

DL7DF und Crew aus H40 und H44 zurück

Eine deutsch-polnische Crew um den bekannten DXpeditionär Sigi, DL7DF, hat vom 9. bis 23. März die Salomon-Inseln unter H44G aktiviert. Daneben funkte ein Teil der Truppe ...

Weiterlesen … DL7DF und Crew aus H40 und H44 zurück

2013-03-26

Weitere IOTA-Aktivitäten aus der Karibik

Weiterlesen … Weitere IOTA-Aktivitäten aus der Karibik

2013-03-25

Wann ist das Sonnenaktivitätsmaximum? (Ergänzung)

Zu im Internet und anderweitig kursierenden Verlautbarungen, wonach das Sonnenaktivitätsmaximum dieser Periode ...

Weiterlesen … Wann ist das Sonnenaktivitätsmaximum? (Ergänzung)

2013-03-21

Kubanisches Sonderrufzeichen im WPX-Contest

Weiterlesen … Kubanisches Sonderrufzeichen im WPX-Contest

2013-03-20

Digitale Sprachübertragung auf KW mit 1,1 kHz Bandbreite

Australische und US-amerikanische Funkamateure haben einige Videos in Netz gestellt, die digitale Sprachübertragung (DV) auf Kurzwelle demonstrieren. So z. B. ...

Weiterlesen … Digitale Sprachübertragung auf KW mit 1,1 kHz Bandbreite

2013-03-18

Rauscharme LDO-Spannungsregler vom HF-Spezialisten

Plessey ist Funkamateuren als Entwickler von HF-Chips ein Begriff. Diese waren in den 1970/80er Jahren zum Aufbau kompakter SSB-Transceiver begehrt. Die neuesten Produkte ...

Weiterlesen … Rauscharme LDO-Spannungsregler vom HF-Spezialisten

2013-03-09

Komet PANSTARRS könnte mit bloßem Auge sichtbar werden

Der letzte mit bloßem Auge deutlich sichtbare Komet war Hale-Bopp 1997. Aufregung verursacht deshalb der nach einem Teleskop-Array benannte PANSTARRS:

Weiterlesen … Komet PANSTARRS könnte mit bloßem Auge sichtbar werden

2013-03-08

17.3.: "Funken für Kinder" in Berlin und Fürth

Das Funken für Kinder im Museum wurde in Deutschland vom Rundfunkmuseum Fürth populär gemacht. 2013 findet es dort am Sonntag, den 17. März zum sechsten Mal wieder von 10 bis 17 Uhr statt. Ebenso beteiligen sich 2013

Weiterlesen … 17.3.: "Funken für Kinder" in Berlin und Fürth

2013-03-06

CeBIT: Smartphones und Tablets – Trendsetter des Jahres

Smartphones und Tablets bieten heutzutage 20 000-mal mehr Leistung, als der Rechner der US-Weltraumbehörde NASA für die erste Mondlandung 1969 zur Verfügung hatte. Nach einer Schätzung des Hightech-Brachenverbandes BITKOM werden in diesem Jahr ...

Weiterlesen … CeBIT: Smartphones und Tablets – Trendsetter des Jahres

2013-03-04

Clipperton ist unter TX5K aktiv (Update)

Voraussichtlich vom 28. Februar bis 10. März 2013 ist ein internationales Team unter der Leitung der bekannten DXpeditionäre Dr. Robert W. Schmieder, KK6EK, und Christian Janssen, DL1MGB, von der Clipperton-Insel ...

Weiterlesen … Clipperton ist unter TX5K aktiv (Update)

2013-03-03

CeBIT 2013 startet am Montagabend

Mit einer spektakulären Eröffnungsfeier startet die CeBIT 2013 am Montagabend, 4. März, in Hannover. Die weltweit wichtigste Veranstaltung der digitalen Wirtschaft wird ...

Weiterlesen … CeBIT 2013 startet am Montagabend


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche