Maas
Maas
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Sonntag, 26. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< April 2013 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • März 2023 (11 Einträge)
    • Februar 2023 (19 Einträge)
    • Januar 2023 (27 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

April 2013

2013-04-29

Mikrowellen-Scan durch Teleskop Planck stellt Urknall infrage

Das Mikrowellen-Weltraumteleskop Planck der ESA hat mittlerweile 15,5 Monate den Himmel im Bereich von Mikrowellen und fernem Infrarot gescannt, von 27 bis 77 GHz sowie von 83 GHz bis 1 THz.

Weiterlesen … Mikrowellen-Scan durch Teleskop Planck stellt Urknall infrage

2013-04-29

Web-SDR zur Beobachtung des SOMP-Cubesat/Update

Mario Rößler, DH5YM, hat ein Web-SDR an der Klubstation DL0TUD zur Beobachtung des SOMP-Cubesat der Technischen Universität Dresden eingerichtet...

Weiterlesen … Web-SDR zur Beobachtung des SOMP-Cubesat/Update

2013-04-28

Zuse führt wieder Z3 vor

Berliner und Berlin-Besucher haben am 5. Mai um 11 Uhr die Gelegenheit, sich im Deutschen Technikmuseum (Ausstellung: Der erste Computer) die berühmte Rechenmaschine Z3 aus berufenem Munde erklären zu lassen...

Weiterlesen … Zuse führt wieder Z3 vor

2013-04-26

Funkerbergbörse am 5. Mai

Am 5. Mai 13 findet in der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr im Senderhaus 3 auf dem Funkerberg der Rundfunkstadt Königs Wusterhausen die diesjährige FunkerBergBörse ...

Weiterlesen … Funkerbergbörse am 5. Mai

2013-04-22

Verschärfte Änderung der Vorschriften über elektromagnetische Felder abgelehnt

In seiner 311. Sitzung am 18. April hatte der Bundesratsausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit über eine "Verordnung zur Änderung der Vorschriften über elektromagnetische Felder und das telekommunikationsrechtliche Nachweisverfahren" zu entscheiden. Dabei ...

Weiterlesen … Verschärfte Änderung der Vorschriften über elektromagnetische Felder abgelehnt

2013-04-20

Notfunk nach Erdbeben in China

Am 20. April 2013 hat sich um 8.02 Uhr Beijing-Zeit (0002 UTC) in Ya'an City, Sichuan-Provinz, Lushan County (30,3° n.Br., 103,0 ö.L.) ein Erdbeben der Stärke 7,0 ereignet. ...

Weiterlesen … Notfunk nach Erdbeben in China

2013-04-18

100. Todestag und 164. Geburtstag von Adolf Slaby

Adolf Karl Heinrich Slaby wurde 1882 auf die Professur für Theoretische Maschinenlehre und Elektrotechnik an die TH Berlin (TH Charlottenburg) berufen. Zwei Jahre später übernahm er ...

Weiterlesen … 100. Todestag und 164. Geburtstag von Adolf Slaby

2013-04-17

OE13M zum Internationalen Marconi-Tag QRV

Weiterlesen … OE13M zum Internationalen Marconi-Tag QRV

2013-04-16

HAMNET-Workshop in Aachen

Das VUS-Referat des Distrikts Köln/Aachen lädt am Samstag, dem 11.5.13, von 10 Uhr bis 16 Uhr zum 2. HAMNET-Workshop mit Vorträgen und Präsentationen ...

Weiterlesen … HAMNET-Workshop in Aachen

2013-04-15

Supraleitendes Stromkabel in Essen

Mit einem symbolischen Spatenstich wurde in Essen ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem Weltrekord eingeleitet. Im Forschungsprojekt "AmpaCity" wird in den kommenden Monaten ein hochmodernes ...

Weiterlesen … Supraleitendes Stromkabel in Essen

2013-04-12

Meteoritenschauer Lyriden 2013

Nach den Quadrantiden zu Jahresanfang werden bis zu diesem Zeitpunkt weder nennenswerte Schauer noch eine merkliche Aktivität von sporadischen Me­teoren verzeichnet. Die Lyriden können im Zeitraum zwischen etwa dem 15. und dem ...

Weiterlesen … Meteoritenschauer Lyriden 2013

2013-04-10

BNetzA stärkt Verbraucherschutz im TK-Bereich

Der Präsident der Bundesnetzagentur, Jochen Homann, hat heute in Berlin das gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) ausgerichtete ...

Weiterlesen … BNetzA stärkt Verbraucherschutz im TK-Bereich

2013-04-06

Zuse führt wieder Z3 vor

Weiterlesen … Zuse führt wieder Z3 vor

2013-04-03

5W0M: 15 deutsche OPs funken von Samoa

Weiterlesen … 5W0M: 15 deutsche OPs funken von Samoa

2013-04-01

Geplanter Satellit soll mit riesigem LED-Paneel morsen / Update

Die AMSAT-DL konnte mit einem der weltgrößten Hersteller von Datenträgern einen Sponsoring-Vertrag abschließen. Der Konzern möchte verstärkt ...

Weiterlesen … Geplanter Satellit soll mit riesigem LED-Paneel morsen / Update


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche