September 2013
2013-09-27
Der Zeitraum 22. bis 25. September markierte nicht nur den Start in die herbstliche Tropo-Saison, sondern wartete über Mitteleuropa mit einer DX-Intensität auf, die teilweise sogar die Rekord-Condx vom Oktober/November 2012 in den Schatten stellten. Die mit Abstand besten ...
Weiterlesen … Herbstliche Tropo-Saison und Prognosemöglichkeiten
2013-09-23
Am Samstag, 28.09.2013 lädt die AGCW (Arbeitsgemeinschaft Telegrafie e. V.) wieder zu ihrem VHF/UHF-Contest ein. Dieser findet von 1400 … 1659 UTC auf 144,025 … 144,150 MHz sowie ...
Weiterlesen … Kurzcontest der AGCW am 28. 9.
2013-09-20
Der Radio Club Panama (RCP) aktiviert aus Anlass des 500. Jahrestags der Entdeckung des Pazifischen Ozeans durch Vasco Nunez De Balboa am 25. September 1513 die Sonderstation ...
Weiterlesen … Sonderrufzeichen HP500OP aktiv
2013-09-12
Die just zu Ende gegangene Internationale Funkausstellung (6. bis 11. September) stand im Zeichen des immer bunteren und immer „smarteren“ Fernsehens ...
Weiterlesen … Trends der IFA
2013-09-06
Mit Wirkung vom 22. 8. sind die "Verordnung zur Änderung der Vorschriften über elektromagnetische Felder und das telekommunikationsrechtliche Nachweisverfahren" sowie eine neue Fassung der 26. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über elektromagnetische Felder, 26. BImSchV) in Kraft getreten...
Weiterlesen … Gesetzesnovelle zu BEMFV und BImSchV in Kraft/Update
2013-09-05
Während Web-SDRs für den KW-Bereich nicht zuletzt durch Radio Twente seit langem Gang und Gäbe sind, findet man sie für den Bereich oberhalb 144 MHz noch selten. Auf dem Fernmeldeturm Nürnberg sowie auf dem Gaußturm bei Göttingen...
Weiterlesen … Web-SDRs im VHF/UHF-Bereich