Maas
Maas
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Dienstag, 07. Februar 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< September 2013 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • Februar 2023 (4 Einträge)
    • Januar 2023 (27 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

September 2013

2013-09-27

Herbstliche Tropo-Saison und Prognosemöglichkeiten

Der Zeitraum 22. bis 25. September markierte nicht nur den Start in die herbstliche Tropo-Saison, sondern wartete über Mitteleuropa mit einer DX-Intensität auf, die teilweise sogar die Rekord-Condx vom Oktober/November 2012 in den Schatten stellten. Die mit Abstand besten ...

Weiterlesen … Herbstliche Tropo-Saison und Prognosemöglichkeiten

2013-09-23

Kurzcontest der AGCW am 28. 9.

Am Samstag, 28.09.2013 lädt die AGCW (Arbeitsgemeinschaft Telegrafie e. V.) wieder zu ihrem VHF/UHF-Contest ein. Dieser findet von 1400 … 1659 UTC auf 144,025 … 144,150 MHz sowie ...

Weiterlesen … Kurzcontest der AGCW am 28. 9.

2013-09-20

Sonderrufzeichen HP500OP aktiv

Der Radio Club Panama (RCP) aktiviert aus Anlass des 500. Jahrestags der Entdeckung des Pazifischen Ozeans durch Vasco Nunez De Balboa am 25. September 1513 die Sonderstation ...

Weiterlesen … Sonderrufzeichen HP500OP aktiv

2013-09-18

Maritimes Amateurfunknetz auf KW

Täglich um 1615 UTC treffen sich unter dem Dach von NautiCom Funkamateure auf der Kurzwelle 14305 kHz USB zum Informationsaustausch. Das neue Amateurfunknetz versorgt ...

Weiterlesen … Maritimes Amateurfunknetz auf KW

2013-09-17

Erstverbindung DL/DM vor 40 Jahren

Am 17. September 1973 fand zwischen Heinz Jonuscheit, DK1PZ, und Sigi Kleine, DM2CZI, später DL3AMA, die Erstverbindung DL/DM auf dem 144-MHz-Band statt...

Weiterlesen … Erstverbindung DL/DM vor 40 Jahren

2013-09-16

IOTA-Aktivität von OC-191

Im Königreich Tonga mitten im Südpazifik wird der Japaner Masato, JA0RQV, vom 19.9. bis 24.9.2013 versuchen, die seltene Insel Niuatoputapu ...

Weiterlesen … IOTA-Aktivität von OC-191

2013-09-14

11. Tagung QRP an der See

Unter dem bekannten Motto „QRP an der See“ startet am Sonnabend, dem 21.9.13 um 09.30 Uhr, das nunmehr 11. Selbstbau- und DX-Treffen des ...

Weiterlesen … 11. Tagung QRP an der See

2013-09-13

DigiTest-Aktivitätstag am 17. September

Am Dienstag, dem 17. September treffen sich wieder alle an digitalen Sendearten auf UKW Interessierten auf den Bändern. Auf 2 m soll der Betrieb im Bereich von ...

Weiterlesen … DigiTest-Aktivitätstag am 17. September

2013-09-12

Einladung zum IFA-Ham-Fest am Samstag, 14. 9.

Der Distriktsvorstand Berlin lädt zum Ham-Fest anlässlich der Messe "IFA Consumer Electronics Unlimited" ein. Am Samstag ...

Weiterlesen … Einladung zum IFA-Ham-Fest am Samstag, 14. 9.

2013-09-12

Trends der IFA

Die just zu Ende gegangene Internationale Funkausstellung (6. bis 11. September) stand im Zeichen des immer bunteren und immer „smarteren“ Fernsehens ...

Weiterlesen … Trends der IFA

2013-09-09

IOTA "New One" (OC-275) angekündigt

Sehr kurzfristig hat ein siebenköpfiges indonesisches Team eine IOTA-DXpedition zu einer der noch vorhandenen ...

Weiterlesen … IOTA "New One" (OC-275) angekündigt

2013-09-06

UKW-Tagung in Weinheim/Bensheim

Am Wochenende vom 13. bis 15 September findet die 58. UKW-Tagung 2013 statt. Stimmungsvoller Start ist wie jedes Jahr das Ham-Fest am Freitag ...

Weiterlesen … UKW-Tagung in Weinheim/Bensheim

2013-09-06

Gesetzesnovelle zu BEMFV und BImSchV in Kraft/Update

Mit Wirkung vom 22. 8. sind die "Verordnung zur Änderung der Vorschriften über elektromagnetische Felder und das telekommunikationsrechtliche Nachweisverfahren" sowie eine neue Fassung der 26. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über elektromagnetische Felder, 26. BImSchV) in Kraft getreten...

Weiterlesen … Gesetzesnovelle zu BEMFV und BImSchV in Kraft/Update

2013-09-05

Greifswalder Funkamateure im NDR

Der Norddeutsche Rundfunk NDR stellte in einem kurzen TV-Beitrag im NDR 1 Radio MV - Nordmagazin am 3. 9. unter dem Titel Funken – das ...

Weiterlesen … Greifswalder Funkamateure im NDR

2013-09-05

Web-SDRs im VHF/UHF-Bereich

Während Web-SDRs für den KW-Bereich nicht zuletzt durch Radio Twente seit langem Gang und Gäbe sind, findet man sie für den Bereich oberhalb 144 MHz noch selten. Auf dem Fernmeldeturm Nürnberg sowie auf dem Gaußturm bei Göttingen...

Weiterlesen … Web-SDRs im VHF/UHF-Bereich

2013-09-04

Deutschlandradio Kultur schaltet MW 990 kHz ab

Heute geht in Berlin ein bedeutendes Stück deutscher Rundfunkgeschichte zu Ende. Der Betrieb des vor rund 65 Jahren vom RIAS aufgebauten Senderstandorts Britz wird endgültig eingestellt...

Weiterlesen … Deutschlandradio Kultur schaltet MW 990 kHz ab

2013-09-03

Schulung Leiterplattenentwurf

Elektor organisiert zusammen mit der Beta Layout GmbH und dem Ingenieurbüro Friedrich Seminare, in denen die Teilnehmer ...

Weiterlesen … Schulung Leiterplattenentwurf

2013-09-01

Tag des offenen Denkmals - Anlass für SOTA & Co.

Traditionell am zweiten Sonntag im September findet der “Tag des offenen Denkmals” statt. Insbesondere Burgen, Schlössen, Windmühlen usw. an höher gelegenen Standorten stellen auch lukrative QTHs für Portabelfunkaktivitäten dar...

Weiterlesen … Tag des offenen Denkmals - Anlass für SOTA & Co.


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche