Oktober 2013
2013-10-30
Am 9. Oktober dieses Jahres war die NASA-Sonde Juno, die zum Jupiter unterwegs ist, zwei Jahre nach ihrem Start noch einmal knapp an der Erde vorbeigeflogen, um zusätzlich Geschwindigkeit zuzulegen und so ihr Ziel schneller zu erreichen. Dabei konnten Funkamateure sie auch anfunken, was von Junos HF- und Plasmawellenexperiment detektiert werden sollte.
Weiterlesen … "Schwungholen" von Juno geglückt
2013-10-14
Am Samstag, dem 19. Oktober 13, findet die 22. Rheintal Electronica, ein großer Funk-, Computer- und Elektronikmarkt, statt. Beginn ist um 9.00 Uhr, Ende gegen 16.00 Uhr. Veranstaltungsort ist die Hardt-Sporthalle in 76448 Durmersheim...
Weiterlesen … 22. Rheintal Electronica am 19. Oktober
2013-10-09
Vom 11. bis zum 13. Oktober 2013 findet das 9. "Treffen Amateurfunk Erzgebirge" statt, zu dem die Schulfunkstation DL0GYM (S64) einlädt. Veranstaltungsort in diesem Jahr ist der Landgasthof "Zur Damm-Mühle" in 09514 Lengefeld/Erzgebirge.
Weiterlesen … Treffen Amateurfunk Erzgebirge am Wochenende
2013-10-08
Große Namen der Physik und große wissenschaftliche Ergebnisse prägten die ersten Jahrzehnte der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) am Ende des 19. und am Beginn des 20. Jahrhunderts. Nicht zuletzt deswegen verlieh die Europäische Physikalische Gesellschaft der PTB nun die Auszeichnung „Historic Site“...
Weiterlesen … PTB schreibt Wissenschaftsgeschichte